Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardverbindungskabel; Armiertes Verbindungskabel - Endress+Hauser Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung

Wirbeldurchfluss-messsystem;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus
!
!
!
!
!
Endress+Hauser
4.2.2
Kabelspezifikationen Standardverbindungskabel
Bei der Getrenntausführung besitzt das Verbindungskabel zwischen Messumformer und Messauf-
nehmer folgende Spezifikationen:
• 4 2 0,5 mm² (AWG 20) PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm (4 Paare, paarverseilt).
Hinweis!
Bei einem Kabel, dessen Kabelquerschnitt von der Spezifikation abweicht, muss der Wert für die
Kabellänge berechnet werden. siehe unten "Kabellänge berechnen und eingeben"
• Leiterwiderstand nach DIN VDE 0295 Klasse 5 bzw. IEC 60228 class 5: 39 /km
Hinweis!
Der von der Norm spezifizierte Leiterwiderstand wird kompensiert.
• Kapazität Ader/Schirm: <400 pF/m (<122 pF/ft)
• Kabellänge: max. 30 m (98 ft)
• Dauerbetriebstemperatur: –40...+105 °C (–40...+221 °F)
4.2.3
Kabelspezifikationen armiertes Verbindungskabel
Das optional erhältliche armierte Verbindungskabel zwischen Messumformer und Messaufnehmer
besitzt folgende Spezifikationen:
• 4 2 0,5 mm² (AWG 20) PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm (4 Paare, paarverseilt).
Hinweis!
Bei einem Kabel, dessen Kabelquerschnitt von der Spezifikation abweicht, muss der Wert für die
Kabellänge berechnet werden. siehe unten "Kabellänge berechnen und eingeben"
• Leiterwiderstand nach DIN VDE 0295 Klasse 5 bzw. IEC 60228 class 5: 39 /km
Hinweis!
Der von der Norm spezifizierte Leiterwiderstand wird kompensiert.
• Weitgehend beständig gegen Säuren, Laugen und bestimmte Öle
• Ein Stahldraht-Geflecht, verzinkt, bildet den Gesamtschirm
• Aussenmantelausführung: glatt, gleichförmig, rund
• Kabellänge: max. 30 m (98 ft)
• Dauerbetriebstemperatur: –30...+70 °C (–22...+158 °F)
Hinweis!
Der Kabelwiderstand der gemäß Norm mit 39 /km spezifiziert ist, wird kompensiert. Wird ein
Kabel mit einem von der Spezifikation abweichenden Kabelquerschnitt eingesetzt, muss der Wert
für die Kabellänge wie folgt berechnet und im Parameter "Sensor Data - Cable Length" (siehe
Seite 112) eingegeben werden:
Kabelwiderstand des
verwendeten Kabels [/km]
Kabelwiderstand
gemäß Spezifikation [/km]
Beispiel:
• Kabelwiderstand des verwendeten Kabels = 26 /km
• Kabelwiderstand gemäß Spezifikation = 39 /km
• tatsächliche Kabellänge = 15 m
26 /km
15 m = 10 m
39 /km
Im Parameter "Sensor Data - Cable Length" (siehe Seite 112) muss der Wert 10 m (32,81 ft) einge-
geben werden.
tatsächliche
= einzugebene Kalbellänge [m]
Kabellänge [m]
4 Verdrahtung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prowirl fProwirl w

Inhaltsverzeichnis