Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Pumpenbetriebs Während Der Verwendung Des Frostschutzwiderstands; Einstellung Des Multifunktionseingangs (Nur Bei Wrk, Wwb, Nxw); Konfigurieren Der Leistungsbegrenzung Des Multifunktionseingangs (Falls Funktion Aktiviert); (Nur Bei Wrk, Wwb, Nxw) - AERMEC pCO5 Bedienungsanleitung

Wasser / wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pCO5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü INSTALLATEUR - Einstellen des Pumpenbetriebs während Nutzung des Frostschutzwiderstands
Anzeige auf dem Gerätedisplay
Installateur
Frostschutzwiderstand
Zwangweise Pump.:
Menü INSTALLATEUR - Einstellung des Multifunktionseingangs (nur bei WRK, WWB, NXW)
Anzeige auf dem Gerätedisplay
Installateur
Multifunktionseingang
U10:Konfigur. Eingang
VARIABLER SOLLWERT
Typ:
0 -10V
Menü INSTALLATEUR - Konfigurieren der Leistungsbegrenzung durch Multifunktionseingang (falls Funktion aktiviert)
Anzeige auf dem Gerätedisplay
Installateur
Multifunktionseingang
Leistungsbegrenzung
Minimaler Grenzwert:
Maximaler Grenzwert: 100%
Menü INSTALLATEUR - Konfigurieren des variablen Sollwerts durch Multifunktionseingang (nur bei WRK, WWB, NXW)
Anzeige auf dem Gerätedisplay
Installateur
Multifunktionseingang
Variabler Sollwert
Im Modus:
KALT
A
A
Min:
7.0
C
o
Max: 11.0
C
B
B
o
Vom Benutzer änderbare Parameter
34
Index
A
JA
Index
A
B
Index
A
0%
B
Index
WARM
7.0
C
o
11.0
C
o
Pumpenfreigabe: Dieser Wert zeigt an, ob die Pumpen des Systems
während des Betriebs des elektrischen Frostschutzwiderstands akti-
viert werden sollen
A
Funktion Multifunktionseingang: Dieser Wert gibt an, welche
Funktion dem Multifunktionseingang U10 zugewiesen werden soll.
Es gibt folgende Zustände:
• NICHT VORHANDEN: Der Multifunktionseingang ist deaktiviert
• LEISTUNGSBEGRENZUNG: Der Eingang U10 wird verwendet,
um die Geräteleistung proportional zum am Eingang U10 anlie-
genden Signal zu begrenzen (die Konfiguration des gesteuerten
A
Leistungsbereichs ist im nächsten Fenster verfügbar, wenn Sie diese
Option aktivieren);
• VARIABLER SOLLWERT: Der Eingang U10 wird verwendet, um
den Betriebssollwert des Geräts proportional zum am Eingang U10
anliegenden Signal zu variieren (die Konfiguration des gesteuerten
Leistungsbereichs ist im nächsten Fenster verfügbar, wenn Sie diese
Option aktivieren);
ACHTUNG: Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Kontakt
am Eingang ID18 geschlossen werden.
T y p : D i e s e r W e r t g i b t d e n S i g n a l t y p a n , d e r a m
B
Multifunkionseingang angelegt wird. Es gibt folgende Zustände:
• 0-10V: Eingangssignal 0-10V;
• NTC: Eingangssignal NTC;
• 4-20mA: Eingangssignal 4-20mA
Minimale Leistungsbegrenzung: Dieser Wert gibt die minimale
A
Leistungsstufe an, die je nach Eingangssignal erreicht werden kann
Maximale Leistungsbegrenzung: Dieser Wert gibt die maximale
Leistungsstufe an, die je nach Eingangssignal erreicht werden kann
B
Mindestsollwert: Diese Werte (KALT und WARM) geben die in
A
Abhängigkeit vom Eingangssignal eingestellten Mindestsollwerte
an (am Multifunktionseingang U10)
Maximalsollwert: Diese Werte (KALT und WARM) geben die in
Abhängigkeit vom Eingangssignal eingestellten Maximalsollwerte
B
an (am Multifunktionseingang U10)
Anzeige/Parameter
Anzeige/Parameter
Anzeige/Parameter
Anzeige/Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis