Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Navigation Der Menüs - AERMEC pCO5 Bedienungsanleitung

Wasser / wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pCO5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sowohl die Funktionen zur Verwaltung des Geräts als
auch die Informationen zum Betrieb des Geräts werden
über das Display des Bedienfelds des Geräts angezeigt.
Sämtliche Funktionen und Informationen sind in Fenstern
organisiert, die wiederum in Menüs gruppiert sind.
Während des normalen Betriebs des Geräts wird ein
Hauptmenü angezeigt, von dem aus Sie auf die Auswahl
anderer Bedienungsmenüs zugreifen können.
Die Menüs werden durch Rotation der Symbole ange-
zeigt, welche sie repräsentieren. Sobald das gewünsch-
te Symbol (Icon) ausgewählt wurde, gelangen Sie in das
gewählte Menü, in dem Sie die Parameter, aus denen es
sich zusammensetzt, ansehen oder ändern können. Die
Vorgehensweise zum Navigieren in den Menüs oder zum
Ändern der Parameter wird im Kapitel "Bedienungsverfah-
ren für die Verwendung" ausführlich erläutert, auf das für
weitere Informationen verwiesen wird.
Das nebenstehende Bild zeigt die Beziehungen zwischen
den verschiedenen Menüs und den zur Navigation ver-
wendeten Tasten.
!
ACHTUNG: Auf den folgenden Seiten werden alle Ein-
gabemasken der Benutzermenüs angeführt. Die in je-
der Eingabemaske vorhandenen Werte stellen die vom
System eingestellten Standardwerte dar (ausgenom-
men im Hauptmenü und im Menü IN/OUT, die keine Be-
triebsparameter, sondern von der Einheit ausgelesene
Daten enthalten);
!
ACHTUNG: Die Änderung der im Installateur-Menü
enthaltenen Parameter kann zu Fehlfunktionen des
Geräts führen. Es wird daher empfohlen, dass diese
Parameter nur von Personal geändert werden sollten,
das mit der Installation und Konfiguration des Geräts
betraut ist.
Index
Symbol
A
---
Hauptmenü
B
C
D
ANLAGE
INSTALLATEUR
E
F
HERSTELLER
G
H
6
Aufbau und Navigation der Menüs
Menü
Funktion des Menüs
Die Fenster in diesem Menü gestatten die Kontrolle der aktuellen Zustände des Geräts (Gerätestatus, eingestellte
Sollwerte, Kreislaufdaten, usw...).
IN/OUT
Dieses Menü enthält weitere Informationen zum Gerätebetrieb.
EIN/AUS
Dieses Menü gestattet das Ein- oder Ausschalten des Geräts und liefert außerdem Informationen zu seinem Status.
Dieses Menü gestattet die Einstellung der Betriebsart, der Sollwerte für die Wasseraufbereitung und die auf die
Anlage anzuwendenden Zeitspannen.
Dieses Menü enthält die für den Installateur nützlichen Einstellungen (Freigabe digitale Eingänge, BMS-Konfiguration,
Regelungen, Pumpen, usw.)
ACHTUNG: Dieses Menü ist passwortgeschützt. Für den Zugriff muss der folgende Wert eingestellt werden: 0000
SERVICE
Dieses Menü ist nur dem befugtem Personal zugänglich.
Dieses Menü ist nur dem befugtem Personal zugänglich.
UHR
Dieses Menü enthält die Zeiteinstellungen für die Systemverwaltung (Datum und Uhrzeit, Kalender).
Die Bedienungsmenüs sind nach folgendem Schema aufgebaut:
H
G
F
A
B
C
D
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis