Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeit Des Benutzers - Eliet C550 ZR COLLECTOR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• ELIET übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf die Arbeit mit zu tief eingestellten Mes-
sern zurückzuführen sind.
• Beim Vertikutieren berühren die Messer die Rasenoberfläche. Vor Beginn der Arbeiten muss
der Rasen gründlich auf Fremdkörper überprüft werden. Diese sind zu entfernen. Wenn dies
nicht möglich ist, müssen sie gut sichtbar gekennzeichnet werden, damit sie bei der Arbeit
nicht überfahren werden.
• Das Vertikutieren soll ausschließlich in Vorwärtsrichtung durchgeführt werden. Aus Sicherheits-
gründen lehnt ELIET das Vertikutieren in Rückwärtsrichtung ab.
• Das Vertikutieren darf niemals auf einem gefrorenen Boden durchgeführt werden.
• Das Vertikutieren soll möglichst auf einem trockenen Rasen erfolgen. Die Arbeit auf einem
feuchten Rasen erhöht das Risiko. Seien Sie deshalb besonders vorsichtig.
• Wenn der Rasenboden nach einer Trockenperiode zu sehr ausgetrocknet ist, ist vom Vertikutie-
ren abzuraten. Das Aufwirbeln von Staub könnte zu einem erhöhten Verschleiß führen. Darüber
hinaus hätte das Vertikutieren in diesem Fall eine schädigende Auswirkung auf den Rasen.
• Arbeiten Sie nur bei guten Sichtverhältnissen. Die Lichtstärke sollte mindestens 500 Lux betra-
gen.
• Die Maschine darf auf keinen Fall zur Beförderung von Personen oder Gegenständen benutzt
werden.
• Überprüfen Sie sorgfältig den Bereich, in dem die Maschine eingesetzt wird. Entfernen Sie
Zweige, Steine, Drähte und Abfall. Achten Sie zudem auf elektrische Kabel, Wasserleitungen,
Sprühköpfe, Deckel von Zisternen für Regenwasser, Führungsdrähte für Mähroboter.
• Sobald Sie den Rasen verlassen und mit der Maschine über einen harten Untergrund fahren,
müssen die Messer ausgeschaltet werden. Beim Zurücklegen größerer Entfernungen über einen
harten Untergrund muss auch der Motor ausgeschaltet werden.
• Gehen Sie umweltbewusst mit der Maschine um:
• Lassen Sie den Motor nicht unnötig laufen, wenn Sie nicht damit arbeiten.
• Achten Sie darauf, dass Sie beim Tanken kein Benzin verschütten.
• Warten Sie den Motor regelmäßig, damit weiterhin eine gute Verbrennung gewährleistet ist.

7.3.3. Verantwortlichkeit des Benutzers

• Es wird vorausgesetzt, dass die Person, die mit der Maschine arbeitet, mit den Sicherheitsan-
weisungen vertraut ist. Sie trägt die volle Verantwortung für das Gerät gegenüber sich
selbst und gegenüber anderen Personen.
• Es wird vorausgesetzt, dass der Bediener über eine gewisse Reife verfügt, die es ihm erlaubt,
Entscheidungen auf der Grundlage eines gesunden Menschenverstands zu treffen.
• Minderjährige dürfen die Maschine nicht bedienen. Ausgenommen sind Jugendliche über 16
Jahren, die unter Aufsicht eines erfahrenen Bedieners den Umgang mit der Maschine erlernen.
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch durch.
• Kinder (< 16 Jahre) und Tiere dürfen nicht in die Nähe (10 m) der Maschine kommen.
• ELIET empfiehlt Ihnen, das Gerät nicht zu verleihen. Geschieht das doch, verleihen Sie die
Maschine nur an Personen, die mit der Maschine vertraut sind. Weisen Sie den Benutzer stets
auf die möglichen Gefahren hin und verpflichten Sie ihn, das Handbuch zu lesen, bevor er
die Maschine benutzt.
• Verwenden Sie die Maschine nur, wenn Sie ausgeruht und in guter körperlicher Verfassung
sind. Kommt es durch die Arbeit zu einer Ermüdung, ist rechtzeitig eine Ruhepause einzulegen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma 008 140 206

Inhaltsverzeichnis