12
1.
Vorne an der Maschine in der Nähe der Höheneinstellung befinden
sich zwei Sicherheitspiktogramme:
• Dieses Piktogramm warnt vor der Gefahr von Fußverletzungen.
Es besteht eine reale Gefahr, wenn man mit dem Fuß unter das
Gehäuse gelangt. Bewegen Sie daher niemals Füße oder Hände
über den Rand des Gehäuses hinaus.
• Dieses Piktogramm warnt vor der Gefahr herausgeschleuderter
Gegenstände. Aufgrund der Drehrichtung der Messer werden
Teilchen nach vorne geschleudert. Vor allem beim Anheben der
Maschine ist das dadurch entstehende Risiko größer. Bitte beach-
ten Sie dies.
• Außerdem werden auf der Vorderseite mit Piktogrammen die Be-
festigungspunkte für die Sicherung der Maschine beim Transport
angegeben.
(BQ 501 480 040 - BQ 501 480 030)
2.
Auf der Wartungsluke wird mit Piktogrammen auf eine Reihe von
Gefahren hingewiesen:
• Dieses Piktogramm macht auf eine gefährliche Situation aufmerk-
sam. Vorsicht ist geboten.
• Mit diesem Piktogramm wird darauf hingewiesen, dass vor dem
Öffnen dieser Wartungsluke immer der Motor abgestellt werden
muss.
• Mit diesem Piktogramm wird auf die mögliche Gefahr von Hand-
verletzungen hingewiesen. Diese Gefahr droht, wenn man in ein
laufendes Auswurfsystem greift. Bei einer laufenden Maschine darf
niemals die Wartungsluke geöffnet werden.
• Dieses Piktogramm warnt vor der Gefahr herausgeschleuderter
Gegenstände. Diese reale Gefahr besteht, wenn man bei einer
Maschine mit drehenden Messern die Kontrollluke öffnet. Bei
einer laufenden Maschine darf niemals die Wartungsluke geöffnet
werden.
(BQ 505 010 530)
3.
Oben auf der großen Schutzhaube sind Piktogramme angebracht.
Diese Stelle ist von allen Seiten der Maschine aus sichtbar. Die
Piktogramme weisen auf einige wichtige Risiken hin und erinnern
den Bediener permanent an eine Reihe von Verpflichtungen und
Verantwortungen:
• Dieses Piktogramm erinnert den Bediener daran, dass Umstehen-
de einen Sicherheitsabstand von 10 m einhalten müssen, um ihre
Sicherheit zu garantieren.
• Dieses Piktogramm warnt vor einer allgemeinen Gefahr durch
herausgeschleuderte Teilchen. Die Messer harken die Bodeno-
berfläche sauber, wobei Teilchen mit großer Geschwindigkeit
fortgeschleudert werden können. Daher ist es wichtig, geeignete
Schutzkleidung zu tragen und einen sicheren Abstand einzuhalten.
• Dieses Piktogramm weist auf die Gefahr von Fußverletzungen hin.
Die Gefahr ist real, wenn man mit dem Fuß unter das Gehäuse der
Maschine gelangt und die Messer rotieren. Halten Sie daher die
Füße im sicheren Abstand zur Maschine.
• Der Aufkleber weist mit erkennbaren Piktogramme auf die Not-
wendigkeit des Tragens geeigneter Schutzkleidung hin: Schutzbril-
le und Schutz der Augen. Gehörschutz, um bei längerer Belastung