7.2. Sicherheitsvorkehrungen
1
2
Warnhinweis: Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorrichtungen zu umgehen
oder auszuschalten. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden im Interesse Ihrer eige-
nen Sicherheit getroffen. Bevor Sie die Arbeit aufnehmen, müssen Sie zunächst
die ordnungsgemäße Funktion der Sicherheitsvorrichtungen überprüfen. Im
Falle eines Defekts ist dieser erst zu beheben.
14
Totmannhebel:
Wenn der Totmannhebel losgelassen wird, wird der Antrieb der
Messer und der Auswurfschnecke ausgekuppelt und beide Kompo-
nenten kommen nach einigen Sekunden zum Stillstand.
Stahlgehäuse und Auswurfschnecke: Die Messer befinden sich in
einem stabilen Stahlgehäuse. Hochfliegendes Moos, Gras und
Steine werden in einer Schnecke aufgefangen, und sanft und
kontrolliert aus der Maschine geführt.
Schutzhaube: Die große Schutzhaube schützt den Riemenantrieb
der Messer, den Riemenantrieb der Auswurfschnecke, den
Riemenantrieb für das Getriebe und den Kettenantrieb zwischen
Getriebe und Antriebsrolle. So wird unerwünschter Kontakt mit
diesen Antriebskomponenten vermieden.
Deflektorblech: Das Deflektorblech leitet den Restmaterialstrom
und hält herausgeschleuderte Gegenstände, die aus der Auswur-
föffnung fliegen, ab.
Seitliche Messerabdeckung: Eine Abdeckung zwischen den Rä-
dern verhindert eine Berührung des Fußes des Bedieners mit den
rotierenden Messern.