5.7 Kürzen der Elektrodenverlängerung
Sonde nur bei drucklosem, erkaltetem Kessel / Anbaugehäuse ausbauen
oder warten!
Die Sonde ist während des Betriebs heiß! Schwere Verbrennungen an
Händen und Armen sind möglich. Beim Lösen der Sonde kann Dampf oder
Gefahr
heißes Wasser austreten! Schwere Verbrennungen am ganzen Körper
sind möglich.
• Die Schraube in der Buchse lösen, Stecker und Buchse trennen (1+2).
• Sonde vorsichtig ausschrauben.
• Elektrodenverlängerung (9) durch Ausschrauben des Gewindestiftes demontieren.
• Elektrodenverlängerung (9) unmittelbar an der zu kürzenden Stelle einspannen und
vorsichtig mit geeignetem Werkzeug kürzen. Elektrodenverlängerung nicht verbiegen!
Schnittfläche der Verlängerung vor der Montage entgraten.
• Einbau siehe Kap. 5.4.
Bei Inbetriebnahme des Kessels die Verschraubung der Sonde im Flansch
auf Dichtheit prüfen und falls erforderlich nachziehen!
Gefahr
Das Verlängern einer Elektrodenverlängerung ist nicht zulässig!
Vorsicht
Sondenkopf – alle Teile oberhalb des Gewindes (7) – sind nicht
wärmeisolieren!
Vorsicht
21