5.4 Montage der Sonde
Transportschutzrohr vor der Montage unbedingt entfernen!
Gefahr
Werden mehrere Sonden in einen Flansch geschraubt, so sollte der
Sondenstecker (2) und die dazugehörende Sonde gekennzeichnet sein,
um ein Vertauschen zu verhindern!
Gefahr
EL968 und MS015A/B: siehe separate Montage- und Betriebsanleitung
Befestigung der Elektrodenverlängerung (9)
Elektrodenverlängerung (9) ca. 30 mm
über den Elektrodenschaft (8) schieben,
bis die Bohrung ø 4,3 mm mit der
Gewindebohrung
übereinstimmt.
Beide
Gewindestift M4 mit Innensechskant SW2
verschrauben.
Verschraubung der Sonde
• Schraube (1) lösen und Sondenstecker (2) abziehen
• Dichtflächen säubern und überprüfen
• (neuen) Dichtring (6) einlegen
• Gewinde (7) mit hitzebeständigem Festschmierstoff
(z.B. Graphit) einfetten.
• Sonde
einschrauben
Anzugsdrehmoment Md=140 Nm.
• Elektrischen Anschluss erst nach dem Einbau in den
Kessel herstellen.
Gewinde nicht mit PTFE-Band o.ä.
abdichten!
Vorsicht
Bei Inbetriebnahme des Kessels die
Sondenverschraubung im Flansch auf
Dichtheit
erforderlich nachziehen!
Gefahr
16
im
Elektrodenschaft
Teile
mittels
beigepacktem
und
anziehen,
überprüfen
und
max.
falls
Sondenstecker