5.2 Einbau
Nach geltenden Richtlinien Schutzart sicherstellen
Gefahr
Mit Schnappbefestigung für die Normtragschiene 35 mm nach DIN EN 50022
-
Gerät auf Normtragschiene mittels der Schnappbefestigung (4) aufrasten.
Befestigungsschrauben (3) lösen und Haube (7) vom Sockel (5) abziehen.
- Ohne Schnappbefestigung
Befestigungsschrauben (3) lösen und Haube (7) vom Sockel (5) abziehen.
Schrauben (1) lösen und Schnappbefestigung (4) abnehmen. Die markierte Stelle (2)
im Sockel (5) mit Bohrer ø 4,3 mm durchbohren.
Sockel (5) mit zwei Schrauben M4 auf Grundplatte montieren.
5.3 Elektrischer Anschluss
Die Klemmleiste des Geräts steht während des Betriebs unter
Spannung!!
Vor Arbeiten am Gerät dieses spannungsfrei schalten!!
Gefahr
Das Gerät muss netzseitig vom Betreiber mit einer Sicherung max. 2A
abgesichert werden!
Sind induktive Verbraucher angeschlossen, so treten beim Abschalten
Spannungsspitzen auf. Aus diesem Grund müssen angeschlossene
Gefahr
induktive Verbraucher (z.B. Schütze) zusätzlich mit einem RC-Glied
versehen werden: z.B. 0,1µF / 100Ω.
5.3.1 Prinzipbild
Dampfkessel mit Sonde
4-adrige Leitung mit Schirm
Auswertegerät
13