2. Verpackungsinhalt
1 Auswerteeinheit SMLC2
1 Sonde EL030, EL19-2, EL963 oder MS015A/B*
1 Montage- und Betriebsanleitung
* je nach Bestellung
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der selbstüberwachende Hochfüllstandbegrenzer SMHC2 ist in Verbindung mit der
Niveausonde EL030 bzw. EL19-2 oder den Mehrstabsonden EL963 oder MS015A/B ein
Niveaubegrenzer, ein „Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunktion" nach:
EU-Richtlinie 2014/68/EU
DIN EN 12952-11
DIN EN 61508 -1/ -2/ -3
DIN EN 60730-1
Er erfüllt die Anforderungen an Eigenfehlererkennung nach SIL3.
Prüfkennzeichen:
Baumusterprüfung nach DGRL / Zertifikatnummer: 01 202 931-B-16-0021
Prüfung nach SIL / Registriernummer:
Weitere angewandte technische Regeln:
Das Gerät wird zur Überwachung eines Wasser-Mindestfüllstands z.B. in Dampfkesseln
eingesetzt. Bei Unterschreitung des Mindestniveaus (Wasserfüllstand) muss das Gerät die
Brennersteuerung des Kessels zuverlässig abschalten, damit keine Überhitzung des Kessels
entstehen kann und somit Schäden an Menschen und Anlagen verhindert werden. Der
vorgegebene Wasser-Mindestfüllstand im Dampfkessel ist anlagenbedingt und wird vom
Kesselhersteller vorgegeben. Die Messung des Wasserniveaus erfolgt über die Sonden
EL030, EL19-2, EL963 oder MS015A/B, die im Kessel bzw. Anbauflansch eingebaut werden.
Bei Betrieb einer Dampfkesselanlage mit eingeschränkter Beaufsichtigung wie auch bei
Betrieb ohne ständige Beaufsichtigung müssen die erforderlichen Wartungsvorgänge über
Kontrolleinrichtungen an den Begrenzergeräten selbsttätig überwacht durchgeführt werden.
Die dauernde Selbstüberwachung garantiert die Funktionalität, so dass eine Prüftaste nicht
notwendig ist.
Sonden für den Einsatz mit dem SMLC2:
Name
PS
EL030
32 bar
EL19-2
200 bar
EL963
8 bar
MS 015A
32 bar
MS 015B
32 bar
DIN EN 12953- 9
DIN EN 61326-1/-3-2
Wasserstand 100
TS
Anschluss
239°C
G ½"
367°C
G ½"
175°C
Elektrodenflansch
239°C
G 1"
239°C
G 1½"
44 799 13775201
Elektrodenlänge
125mm – 1700mm
130mm – 1700mm
130mm
60mm – 1500mm
60mm – 1500mm
9