Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem SI Analytics Titroline 7000 Gebrauchsanleitung Seite 28

Titrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI Analytics Titroline 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28
Bei automatischer Waagedatenübernahme werden die Einwaagen aus einem Speicher ausgelesen.
Sind keine Waagedaten im Speicher vorhanden sind, wird eine Meldung angezeigt (Abb. 39).
Abb. 39
Durch Drücken der Print-Taste an der Waage können noch die Waagedaten transferiert werden.
Die Titration beginnt direkt nach der Übergabe der Waagedaten ohne weitere Bestätigung.
In der Anzeige (Abb. 40) sind der Messwert (pH, mV oder µA) und der aktuelle Verbrauch zu sehen.
Der Messwert wird etwas größer dargestellt. Es erscheint eine Statusmeldung.
Statusmeldung
Messwert
Verbrauch
Abb. 40
Die Titrationskurve kann durch <MODE> anzeigt werden (Abb. 41).
Abb. 41
Auf der x-Achse wird der Verbrauch in ml angezeigt und auf der y-Achse der Messwert.
Die Skalierung der Grafik geschieht automatisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis