Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetyp; Typ Einheit; Anmerkungen Zum Betrieb; Abtauen Des Aussengeräts - AERMEC SC-Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Kuhlleistung 12/13,6kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brand verursacht werden. Wenden
Sie sich an den nächstgelegenen
Kundendienst.
Kein Spray oder Insektizide auf die
Geräte spritzen, das kann Brände
verursachen.
Belüftung der Umgebung. Es wird
empfohlen, die Umgebung, in der
das Klimagerät installiert ist, regel-
mäßig zu belüften, d.h. besonders
dann, wenn sich im Raum viele
Personen aufhalten oder sich darin
gasbetriebene Geräte befinden.
Eine unzureichende Lüftung könnte
Sauerstoffmangel verursachen.
Wenn die Klimaanlage in einem
Raum mit Kindern, Senioren, bettlä-
gerigen oder behinderten Personen
betrieben wird, sicherstellen, dass
die Raumtemperatur entsprechend
eingestellt ist.
Das Klimagerät nicht zum kühl la-
gern von Lebensmitteln oder Trock-
2.
GERÄTETYP
Klimageräte in Tower-Bauweise sind ide-
al für großflächige Räume, ferner emp-
fehlen sich die kompakten und leicht zu
installierenden Geräte auch für Läden,
Restaurants, Einkaufszentren oder Arzt-
praxen.
Die Geräte sind mit einem Bedienfeld
am Gehäuse und einer Infrarot-Fernbe-
dienung ausgestattet.
3.
ANMERKUNGEN
ZUM BETRIEB
3.1.
ABTAUEN DES AUSSENGERÄTS
Wenn die Außenlufttemperatur niedrig,
aber der Feuchtigkeitsgehalt hoch ist,
tendiert das Kondenswasser, das sich
während des Heizbetriebs an der Ober-
fläche des Wärmetauschers des Außen-
gerätes gebildet hat, dazu zu frieren,
wodurch sich die Heizleistung verringert,
aber die Gerätesteuerung verhindert
dieses Problem, indem die automatische
Abtaufunktion aktiviert wird. Wenn diese
Funktion aktiv ist, könnten sich die Venti-
latoren des Innen- und Außengeräts ab-
schalten und das Gerät würde für einige
Minuten die Warmluftabgabe unterbre-
chen.
6
nen von Wäsche verwenden.
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit
80% übersteigt (bei geöffneten Tü-
ren und Fenstern) und das Klima-
gerät für lange Zeit im Kühl- oder
Entfeuchtungsbetrieb arbeitet, ist
es wahrscheinlich, dass sich am
Luftauslass des Innengeräts Kon-
denswasser bildet. Das kann zu un-
erwünschtem Tropfen von Wasser
führen.
In keinem Fall die Finger oder Ge-
genstände in das Gerät stecken.
Das Klimagerät nicht über den
Hauptschalter oder den Netzstecker
ein- oder ausschalten. Verwenden
Sie die Fernbedienung zum Ein- und
Ausschalten des Klimageräts.
Energiespar-Tipps:
Während
Gerät in Betrieb ist, Türen und Fens-
ter geschlossen halten. Sonst verrin-
gert sich die Leistung des Klimagerä-
tes und Energie wird verschwendet.
ACHTUNG:
Während
des
schmilzt der Raureif auf dem Außenge-
rät und es bildet sich Wasser, daher ist es
notwendig, für eine geeignete Wasser-
sammel- und -abflussanlage zu sorgen.
3.2.
VORBEUGUNG GEGEN
KALTLUFTSTROM
Im Heizbetrieb wird die Lüftung des In-
nengeräts verzögert (bis zu zwei Minuten
nach dem Einschalten), um zu ermögli-
chen, dass die Temperatur des Wärme-
tauschers die geeigneten Werte zum
Heizen erreicht, daher ist eine Verzöge-
rung zwischen dem Einschalten des Ge-
räts und dem Starten der Lüftung normal.
Die Verzögerung erfolgt unter folgenden
Bedingungen:
Im Kühlbetrieb sollte die gewählte
Temperatur nicht mehr als 5°C nied-
riger als die Außentemperatur sein,
damit das Wohlbefinden gewahrt
und Energie gespart wird.
Wählen Sie im Heizbetrieb eine gemä-
ßigte Temperatur.
Verhindern Sie den direkten Einfall
von Sonnenlicht in den Raum mit
Vorhängen oder durch Schließen
der Fensterläden, Rollläden etc.
Keine heißen Geräte, Flammen oder
andere Wärmequellen in der Nähe
des Gerätes aufstellen. Sonst verrin-
gert sich die Leistung des Klimagerä-
tes und Energie wird verschwendet.
Reinigen Sie die Luftfilter ein Mal alle
zwei Wochen.
das
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
verwendet wird, den Netzstecker
ziehen. Den allpoligen Schalter vom
Stromnetz trennen.
Innengerät
Außeneinheit
1. Starten im Heizbetrieb
Abtauens
2. Nach dem Abtauen
3. Heizen bei niedriger Temperatur
3.3.
LÜFTUNG MIT
ABGESCHALTETEM VERDICHTER
In den folgenden Situationen funktioniert
die Lüftung des Innengeräts auch bei still-
stehendem Verdichter bei kleiner Dreh-
zahl, die horizontalen Lamellen drehen
sich in eine vorbestimmte Position:
1. Im Heizbetrieb bei Erreichen des Be-
triebssollwerts;
Fernbedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc1200Sc1200v

Inhaltsverzeichnis