Seite 1
Energieeffizienz über Jahreszeiten Ratschläge in den technischen Angaben 2014 Regelung (EU) N. 206/2012 Abgeleitete Regelung (UE) N. 626/2011 R410A R410A MULTISPLIT-INVERTER-SYSTEM Manuelle Installation der äußeren Einheit MKM42 MULTISPLIT-INVERTER-SYSTEM VON 1 BIS 4 EINHEITEN MKM52 MKM72 MKM73 MKM84 1401 - 5044330_02...
Minimaler technischer raum............12 1.2. Sicherheitsanleitungen und installationsrichtlinien ....6 Kühlanlagenverbindungen MKM ............ 13 Identifikation des produkts ..............6 12. 1 . Kühlanlagenanschlüsse MKM42 - MKM52 - MKM72 ..13 2. 1 . Lage der merkmalsplakette ..............6 12.2. Kühlanlagenanschlüsse von MKM73 .......... 13 12.3.
Seite 3
Multisplit system, Inverter type MKMGL40S heat pump air conditioner Climatiseur multisplit Inverter à pompe de chaleur AERMEC S.p.A. I-37040 Bevilacqua (VR) Italia - Via Roma, 996 Multiplit-Klimagerät mit Inverter- Tel. (+39) 0442 633111 Einrichtung und Wärmepumpe Telefax (+39) 0442 93566 - 0442 93730...
Seite 4
R410A Contains fluorinated greenhouse gases covered by Contém gases fluorados com efeito de estufa the Kyoto Protocol abrangidos pelo Protocolo de Quioto R410A (Global warming potential 1980) R410A (Potencial de aquecimento global 1980) Contiene gases fluorados de efecto invernadero Περιέχει фθοριούχα αέρια θερμοκηπίου καλυπτόμενα regulados por el Protocolo de Kioto από...
Seite 5
Ein erneutes Dankeschön. AERMEC S.p.A AERMEC S.p.A. behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit irgendwelche Modifikationen zur Verbesserung des eigenen Produkts vorzunehmen und ist nicht verpflichtet, derartige Veränderungen an zuvor hergestellten, bereits versendeten oder sich in der Konstruktionsphase befindlichen Maschinen nachträglich durchzuführen.
Wartung oder aus unsachgemäßem bung erfolgen (D.M. 329/2004). Gebrauch entstanden sind. Jeder nicht AERMEC übernimmt keinerlei Verant- in dieser Betriebsanleitung ausdrücklich wortung für Schäden aufgrund der angegebene Gebrauch ist unzulässig. fehlenden Lektüre dieser Anleitungen. − Vor dem Beginn irgendeiner Arbeit ist 1.1.
ANWEISUNGEN FÜR ter Abstand von elektronischen Apparatu- werden, um den Rückfluss des Öls zum DIE INSTALLATION ren wie TC, Radio etc. platziert werden. (im Kompressor zu vermeiden. Fall hoch belasteter Kabel könnte 1 Meter • Versichern Sie sich, dass die Einheit aus- Abstand nicht ausreichend sein) geschaltet ist und der mehrpolige Schalter •...
Einheit innerhalb der Spanne der Temperaturbestimmungen zu verwenden. MINIMUM UND MAXIMUM NUMMER DER INNEREN ANSCHLIESSBAREN EINHEITEN: intern anschließbare Einheit Modell externe Einheit MINIMUM Anzahl intern anschließbarer Einheiten MAXIMUM Anzahl intern anschließbarer Einheiten MKM42 MKM52 MKM72 MKM73 MKM84 1401 - 5044330_02...
Äußere Einheit Einheit (A) stung der äußeren Einheit abhängig sind; jede äußere Einheit der Größe MKM42 bis MKM84 sieht eine begrenzte Anzahl an möglichen Kombinatio- Einheit (B) nen vor; diese sind in den folgenden Tabellen aufgelistet. ACHTUNG: Jede Konfi gurierung außerhalb der hier angegebenen Einheit (C) Werte der folgenden Tabellen verursacht Fehler an der äußeren Ein-...
− Es ist zwingend erforderlich den minimalen technisch vorgesehenen Raum einzuhalten, um die Eingriffe REGULÄRER UND AUSSERORDENTLICHER WARTUNG VORZUNEHMEN. − Befestigen Sie die Einheit, indem Sie sich eingehend mit der Wasserwaage über ihre Ebenheit vergewissern. MKM42 MKM52 MKM72 MKM73 MKM84 Höhe (A)
KÜHLANLAGENVERBINDUNGEN MKM 12.1. KÜHLANLAGENANSCHLÜSSE MKM42 - MKM52 - MKM72 Die folgende Tabelle gibt an, für welche Anschlüsse zwischen der äußeren und der der inneren Einheit der Gebrauch von gelieferten Passstücken an der äußeren Einheit notwendig ist Flüssig- 1/4” (für mehr Informationen zu den möglichen Kombinationen, Einheit B die für jede äußere Einheit zur Verfügung stehe, siehe Tabel-...
12.3. KÜHLANLAGENANSCHLÜSSE MKM84 Die folgende Tabelle gibt an, für welche Anschlüsse zwischen der äußeren und der der inneren Einheit der Gebrauch von gelieferten Passstücken an der äußeren Einheit notwendig ist Flüssig- 1/4” (für mehr Informationen zu den möglichen Kombinationen, die für jede äußere Einheit zur Verfügung stehen, siehe Ta- Einheit D Gas - 3/8”...
Maximale Gesamtlänge der Maximum der Höhendifferenz Flüssigkeitsleitungen zwischen den Einheiten Summe der Leitungslängen Maximum der Flüssigkeits- für die Flüssigkeit jeder leitung (LC) jeder einzelnen Äußere Einheit einzelnen Einheit Einheit (L1+L2) (L1+L2+L3) (L1+L2+L3+L4) MKM42 MKM52 MKM72 MKM73 MKM84 1401 - 5044330_02...
13.4. TABELLE FÜR DIE WIEDERHERSTELLUNG DER KÜHLMITTELFÜLLUNG Menge des hinzu zu führenden Kühlmittels Standardladung der Kühlung R410A Für jeden überschreitenden Meter der Äußere Einheit R410A Leitungslänge für die Flüssigkeit von: [g/m] MKM42 1400 MKM52 1400 MKM72 2000 MKM73 2200 MKM84 2200 Wenn die Gesamtlänge der Flüssigkeits-...
3 x 2.5mm 4 x 1mm MKM72 3 x 2.5mm 4 x 1mm MKM73 3 x 2.5mm 4 x 1mm MKM84 13.8. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE BEI MKM42 - MKM52 N(1) N(1) Stromversorgung und Anschluss Anschluss Elektrik Einheit (A) Einheit (B) (230V~50Hz)
13.12. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN MKM42 Kürzel Beschreibung Kürzel Beschreibung Weiß Gelb Schwarz Orange YEGN Gelb grün Schutz des thermischen Kompressors Violett COMP Kompressor Grün Anschluss am Boden Braun Ventil der elektronischen Ausweitung Elektrischer Widerstand Die elektrischen Schaltbilder sind Gegenstand kontinuierlicher Aktualisierung, weswegen man sich über diese durch Blick in die Maschine vergewissern sollte.
13.13. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN MKM52 Kürzel Beschreibung Kürzel Beschreibung Weiß Gelb Schwarz Orange YEGN Gelb grün Schutz des thermischen Kompressors Violett COMP Kompressor Grün Anschluss am Boden Braun Ventil der elektronischen Ausweitung Elektrischer Widerstand Die elektrischen Schaltbilder sind Gegenstand kontinuierlicher Aktualisierung, weswegen man sich über diese durch Blick in die Maschine vergewissern sollte.
13.14. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN MKM72 Kürzel Beschreibung Kürzel Beschreibung Weiß Gelb Schwarz Orange YEGN Gelb grün Schutz des thermischen Kompressors Violett COMP Kompressor Grün Anschluss am Boden Braun Ventil der elektronischen Ausweitung Elektrischer Widerstand Die elektrischen Schaltbilder sind Gegenstand kontinuierlicher Aktualisierung, weswegen man sich über diese durch Blick in die Maschine vergewissern sollte.
13.15. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN MKM73 Kürzel Beschreibung Kürzel Beschreibung Weiß Gelb Schwarz Orange YEGN Gelb grün Schutz des thermischen Kompressors Violett COMP Kompressor Grün Anschluss am Boden Braun Ventil der elektronischen Ausweitung Elektrischer Widerstand Die elektrischen Schaltbilder sind Gegenstand kontinuierlicher Aktualisierung, weswegen man sich über diese durch Blick in die Maschine vergewissern sollte.
13.16. ELKTRISCHER SCHALTPLAN MKM84 Kürzel Beschreibung Kürzel Beschreibung Weiß Gelb Schwarz Orange YEGN Gelb grün Schutz des thermischen Kompressors Violett COMP Kompressor Grün Anschluss am Boden Braun Ventil der elektronischen Ausweitung Elektrischer Widerstand Die elektrischen Schaltbilder sind Gegenstand kontinuierlicher Aktualisierung, weswegen man sich über diese durch Blick in die Maschine vergewissern sollte.
WARTUNG 14.1. AUSZUFÜHRENDE KONTROLLEN NACH DER INSTALLATION • Verwenden Sie Instrumente für das Kühlmittelgas R410A • Verwenden Sie kein anderes Kühlmittelgas als R410A. • Verwenden Sie Mineralöl zum Reinigen und Schmieren der Komponenten. Kontrollen Probleme wegen inkorrekter Installation Wurde die Installation ordentlich ausgeführt? Kann die Einheit abtropfen, vibrieren oder ist sie laut? Wurde nach Gasaustrittsstellen gesucht? Kann der Leistungsumfang der Einheit schwinden?
14.2. SIGNALISIERUNG VON SCHÄDEN BESCHREIBUNG DER ALARME Display Fehlfunktionen des Kreislaufs “zero crossing“ Fehlerhafte Platzierung des Bestandteils CAP JUMPER Fehlfunktion der Ventilatoren der inneren Einheit Messsonde der entkoppelten oder kurzgeschlossenen Umgebungsluft Messsonde an dem Wärmetauschern der internen entkoppelten oder kurzgeschlossenen Einheit Messsonde an der abgetrennten oder kurzgeschlossenen Flüssigkeitsleitung (externe Einheit) Messsonde an der c Gasleitung (externe Einheit) Sensor am abgetrennten oder kurzgeschlossenen Stromversorgungsmodul des Inverters (IPM)
Seite 28
Via Roma, 996 - Tel. (+39) 0442 633111 Telefax (+39) 0442 93730 - (+39) 0442 93566 Die in der nachfolgenden Dokumentation aufgeführten Daten www.aermec.com sind nicht bindend. Aermec behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen, die für Produktverbesserungen für not- wendig erachtet werden.