Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeine Beschreibung; Eigenschaften; Aufbau Und Funktion - bürkert 2730 Bedienungsanleitung

Dn 15 - 50 kolbengesteuertes membranregelventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2730:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

ProDuKTBeschreiBung

5.1
allgemeine Beschreibung
Das kolbengesteuerte Membranregelventil Typ 2730, 2731 und 2731K
ist geeignet für flüssige Medien.
Es steuert mittels neutraler Gase oder Luft (Steuermedien) den Durch-
fluss von verschmutzten, aggressiven, hochreinen oder sterilen Medien,
auch Medien mit hoher Viskosität sind einsetzbar (Durchflussmedien).
Das Membranregelventil Typ 2730, 2731 und 2731K kann nur in
Kombination mit einer Ansteuerung betrieben werden. Mögliche
Ansteuerungen sind:
Positioner Typ 8635, 8692, 8694, 8792
Prozessregler Typ 8693, 8793
5.2

eigenschaften

• Beliebige Durchflussrichtung.
• Selbstentleerend bei entsprechendem Einbau. Die Enden der
verwendeten Anschlüsse müssen zylindrisch zulaufen.
• Totraumfrei.
• Turbulenzarme Strömung.
• Hohe Durchflusswerte durch strömungsgünstiges Ventilgehäuse.
• Unter normalen Bedingungen wartungsfrei.
32
5.2.1 gerätevarianten
antriebsgrößen
Das kolbengesteuerte Membranregelventil ist für folgende Antriebs-
größen lieferbar:
ø 80 mm, ø 100 mm, ø 125 mm.
steuerdruck
Ausführungen mit geringerem Steuerdruck (reduzierte Federkraft)
sind auf Anfrage erhältlich.
Wenden Sie sich an Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung oder an
unser Sales Center, E-mail: info@de.buerkert.com
5.3
Das Membranregelventil Typ 2730, 2731 und 2731K kann
nur in Kombination mit einer Ansteuerung betrieben werden.
Mögliche Ansteuerungen sind:
Positioner Typ 8635, 8692, 8694, 8792
Prozessregler Typ 8693, 8793
5.3.1 aufbau
Das kolbengesteuerte Membranregelventil besteht aus einem pneu-
matisch betätigten Kolbenantrieb und einem 2/2-Wege-Ventilgehäuse.
deutsch
Typ 2730, 2731 und 2731K
Produktbeschreibung
aufbau und Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27312731k

Inhaltsverzeichnis