Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 2063 Bedienungsanleitung
bürkert 2063 Bedienungsanleitung

bürkert 2063 Bedienungsanleitung

Kolbengesteuertes membranventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2063:

Werbung

Type
2063, 2064, 2065
Piston-controlled diaphragm valve
Kolbengesteuertes Membranventil
Vanne à membrane commandée par piston
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2063

  • Seite 1 Type 2063, 2064, 2065 Piston-controlled diaphragm valve Kolbengesteuertes Membranventil Vanne à membrane commandée par piston Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2016 - 2023 Operating Instructions 2309/03_EUml_00810533 / Original DE...
  • Seite 3 Typ 2063, 2064, 2065 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG .......... 36 MONTAGE ................53 1.1 Begriffsdefinitionen ............ 36 Einbaulage 2/2-Wege-Ventile ........53 Darstellungsmittel ............36 Einbau in die Rohrleitung .......... 55 Antrieb vom Ventilgehäuse demontieren ....55 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ......37 Ventilgehäuse montieren ........... 56 Antrieb und Membran auf das Ventilgehäuse...
  • Seite 4 Warnt vor einer möglichen Gefährdung. Begriff steht in dieser Anleitung stellvertretend für ▶ Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verletzun- gen zur Folge haben. Gerät Typen 2063, 2064 und 2065 Ex-Bereich explosionsgefährdeter Bereich HINWEIS! Ex-Zulassung Zulassung für den Einsatz im explosionsge- Warnt vor Sachschäden.
  • Seite 5 Fremdgeräten und -komponenten einsetzen. GEBRAUCH ▶ Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb Membranventile des Typs 2063, 2064 und 2065 nur bestim- sind sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und mungsgemäß einsetzen. Bei nicht bestimmungsgemäßem Installation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.
  • Seite 6 Typ 2063, 2064, 2065 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ▶ Geltende Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbestim- mungen für elektrische Geräte beachten. Allgemeine Gefahrensituationen. Verletzungsgefahr beim Öffnen des Antriebs. Zum Schutz vor Verletzungen beachten: Der Antrieb enthält eine gespannte Feder. Beim Öffnen des Antriebs ▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer zweiten Person und kann es durch die herausspringende Feder zu Verletzungen kommen.
  • Seite 7 Steuerluftanschluss 1 SFA und SFI / Gewährleistung Entlüftungsanschluss SFB Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs- Membransockel gemäße Gebrauch des Geräts unter Beachtung der spezifizierten Einsatzbedingungen. Membran Ventilgehäuse Informationen im Internet Leitungsanschluss Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 2063, 2064 und 2065 finden Sie im Internet unter: country.burkert.com Abb. 1: 2/2-Wege-Ventil Typ 2063, Aufbau und Beschreibung deutsch...
  • Seite 8 Typ 2063, 2064, 2065 Produktbeschreibung 5.1.2 T-Ventil Typ 2064 5.1.3 Bodenablassventil Typ 2065 Klarsichthaube mit Bodenablassgehäuse mit Stellungsanzeige Schweißflansch Leitungsanschluss Steuerluftanschluss 2 SFB und SFI / Entlüftungsanschluss SFA Membran Membransockel Antriebsgehäuse Steuerluftanschluss 1 SFA und SFI / Steuerluftanschluss 1 SFA und SFI / Entlüftungsanschluss SFB...
  • Seite 9 Typ 2063, 2064, 2065 Produktbeschreibung Einsatzbereich 5.3.2 Gerätevarianten Das Membranventil ist für folgende Antriebsgrößen lieferbar: Den maximalen Druckbereich laut Typschild beachten! ø 32 mm, ø 50 mm, ø 70 mm, ø 90 mm, ø 130 mm. Funktion • Verschmutzte, aggressive, abrasive, hochreine oder sterile Federkraft (SFA) oder pneumatischer Steuerdruck (SFB und SFI) Medien. erzeugen die Schließkraft des Membrandruckstücks. Über eine •...
  • Seite 10 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten TECHNISCHE DATEN Steuerfunktion B (SFB) In Ruhestellung durch Federkraft geöffnet Normen und Richtlinien Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvor- schriften der EU. Zudem erfüllt das Gerät auch die Anforde- rungen der Gesetze des Vereinigten Königreichs. In der jeweils aktuellen Fassung der EU-Konformitätserklärung / UK Declaration of Conformity sind die harmonisierten Normen...
  • Seite 11 ▶ Werte für Druckbereich auf dem Typschild einhalten. 1.4435 316L(VP) XXXXXXXX Nennweite (Membrangröße) Dichtwerkstoff Nenndruck Steuerfunktion (SF) PN16 / CWP150 Gehäusewerkstoff 2063 A 25,0 PTFE VS D33.7 Pmed 6bar Pilot 5.0-10bar 00999999 W28UU Nennweite Anschluss XXXXXXXXXX und Rohrmaße Artikelnummer Fertigungsnummer / Selbstentleerungswinkel Herstelldatum (verschlüsselt)
  • Seite 12 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Betriebsbedingungen Zulässige Mediumstemperatur für Membranen Die angegebenen Mediumstemperaturen gelten nur für 6.5.1 Temperaturbereiche Medien, welche die Membranwerkstoffe nicht angreifen oder aufquellen lassen. Zulässige Umgebungstemperatur für Antriebe Das Verhalten des Mediums gegenüber der Membran kann Antriebsgröße...
  • Seite 13 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten 6.5.2 Druckbereiche Mediumsdruck bei Steuerfunktion A Die Werte sind gültig für Ventilgehäuse aus Edelstahl. Maximal zulässiger Steuerdruck Max. dichtgehaltener Mediumsdruck [bar] Antriebsgröße Max. zulässiger Antriebswerkstoff Druck einseitig Druck beidseitig [mm] Steuerdruck anstehend anstehend ø 32 ø...
  • Seite 14 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Erforderlicher Mindeststeuerdruck in Abhängigkeit vom Mediumsdruck ø 50 SFB In den nachfolgenden Diagrammen ist für die Steuerfunktionen B EPDM und I der erforderliche Mindeststeuerdruck in Abhängigkeit vom Mediumsdruck dargestellt. Die Werte sind gültig für Ventilgehäuse aus Edelstahl.
  • Seite 15 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Steuerfunktion B / PTFE-Elastomer-Membran ø 32 SFB ø 90 SFB EPDM PTFE/EPDM Steuerdruck [bar] Steuerdruck [bar] Abb. 12:  D ruckdiagramm,Antriebø32 mm,SteuerfunktionB, Abb. 10:  D ruckdiagramm,Antriebø90 mm,SteuerfunktionB, Elastomer-Membran PTFE-Elastomer-Membran ø 50 SFB ø 130 SFB...
  • Seite 16 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten ø 70 SFB ø 130 SFB PTFE/EPDM PTFE/EPDM Steuerdruck [bar] Steuerdruck [bar] Abb. 14:  D ruckdiagramm,Antriebø70 mm,SteuerfunktionB, Abb. 16:  D ruckdiagramm,Antriebø130 mm,SteuerfunktionB, PTFE-Elastomer-Membran PTFE-Elastomer-Membran ø 90 SFB PTFE/EPDM Steuerdruck [bar] Abb. 15:  D ruckdiagramm,Antriebø90 mm,SteuerfunktionB,...
  • Seite 17 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Steuerfunktion I / Elastomer-Membran ø 50 SFI ø 90 SFI EPDM EPDM Steuerdruck [bar] Steuerdruck [bar] Abb. 17:  D ruckdiagramm,Antriebø50 mm,SteuerfunktionI, Abb. 19:  D ruckdiagramm,Antriebø90 mm,SteuerfunktionI, Elastomer-Membran Elastomer-Membran ø 70 SFI ø 130 SFI...
  • Seite 18 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Steuerfunktion I / PTFE-Elastomer-Membran ø 50 SFI ø 90 SFI PTFE/EPDM PTFE/EPDM Steuerdruck [bar] Steuerdruck [bar] Abb. 21:  D ruckdiagramm,Antriebø50 mm,SteuerfunktionI, Abb. 23:  D ruckdiagramm,Antriebø90 mm,SteuerfunktionI, PTFE-Elastomer-Membran PTFE-Elastomer-Membran ø 70 SFI ø 130 SFI...
  • Seite 19 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Durchflusswerte Membran- Nennweite Dicht- Kvs-Werte [m /h] gemäß Norm größe Anschluss werkstoff ASME BS 6.6.1 Durchflusswerte für Ventilgehäuse aus (DN) Schmiedestahl EPDM 66,0 66,0 66,0 66,0 50 / 2" PTFE 66,0 67,0 66,0 66,0...
  • Seite 20 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten 6.6.3 Durchflusswerte für Membran- Nennweite Dicht- Kvs-Werte [m /h] gemäß Norm Rohrumformgehäuse größe Anschluss werkstoff ASME (DN) EPDM 70,0 Membran- Nennweite Dicht- Kvs-Werte [m /h] gemäß Norm 50 / 2" größe Anschluss werkstoff PTFE...
  • Seite 21 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten VORSICHT! Anschlüsse Steuerluftanschluss VA-Gewindebuchse G1/8 Verletzungsgefahr durch schweres Gerät. M5 (bei Antriebsgröße ø 32 mm) Beim Transport oder bei Montagearbeiten kann ein schweres Leitungsanschluss Schweißanschluss: nach EN ISO 1127 (ISO 4200), Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
  • Seite 22 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten • Selbstentleerungswinkel für Ventilgehäuse: 7.1.1 Einbaulage T-Ventil Typ 2064 Der Selbstentleerungswinkel (α) ist abhängig von der Größe Einbau für Leckagedetektion des Ventilgehäuses (Membrangröße) sowie dem Innendurch- Eine der Bohrungen im Membransockel zur Überwachung messer des Leitungsanschlusses (DN). der Leckage muss am tiefsten Punkt sein.
  • Seite 23 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Einbau in die Rohrleitung Antrieb mit Membran vom Ventilgehäuse demontieren 7.2.1 Vorbereitende Arbeiten HINWEIS! → Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern Beschädigung der Membran bzw. der Sitzkontur. (Dichtungsmaterial, Metallspäne etc.). ▶ Ventil muss bei Demontage des Antriebs geöffnet sein. → Rohrleitungen abstützen und ausrichten.
  • Seite 24 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Ventilgehäuse montieren 7.4.2 Bodenablassgehäuse schweißen Typ 2065 WARNUNG! Empfehlungen Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage. Reihenfolge beachten: ▶ Montage darf nur geschultes Fachpersonal durchführen. 1. Das Bodenablassgehäuse an den Behälterboden ▶ Anziehdrehmomente beachten. schweißen, bevor der Behälter aufgebaut wird. Das Schweißen an einen fertig montierten Behälter ist möglich,...
  • Seite 25 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Antrieb mit Membran auf das Die im Land geltenden Gesetze bezüglich der Ventilgehäuse montieren Qualifikation von Schweißern und der Durchführung der Schweißungen beachten. HINWEIS! 1. Bodenablassgehäuse an den Behälter schweißen. Beschädigung der Membran bzw. der Sitzkontur! HINWEIS! ▶ Das Ventil muss bei der Montage des Antriebs in geöffneter Stellung sein.
  • Seite 26 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten Pneumatischer Anschluss → Steuerluftanschluss 2 mit Druckluft (Wert wie auf dem Typ- schild angegeben) beaufschlagen. WARNUNG! → Membranventil zweimal schalten, damit die Membran richtig anliegt. Verletzungsgefahr durch Anschluss ungeeigneter Schläuche. → Mit Druckbeaufschlagung die Gehäuseschrauben in drei ▶...
  • Seite 27 Typ 2063, 2064, 2065 Technische Daten DEMONTAGE Antriebsgröße ø 32 mm Antriebsgrößen ø 50...130 mm Steuerluftanschluss Steuerluftanschluss 2 GEFAHR! SFB und SFI / 1 bzw. 2 Entlüftungsanschluss SFA Verletzungsgefahr durch Mediumsaustritt und Druckentladung. Der Ausbau eines Geräts, das unter Druck steht, ist wegen plötz- licher Druckentladung oder Mediumsaustritt gefährlich.
  • Seite 28 Typ 2063, 2064, 2065 Instandhaltung INSTANDHALTUNG → Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil gegen ein entspre- chendes Ersatzteil austauschen (siehe Kap. „11 Ersatzteile“). GEFAHR! → Regelmäßige Kontrolle der Entlastungsbohrung (siehe „Abb. 29“). Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage. ▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschal- Entlastungs- ten und Leitungen entlüften.
  • Seite 29 Typ 2063, 2064, 2065 Instandhaltung Instandsetzung 9.1.4 Lebensdauer der Membran Die Lebensdauer der Membran ist von folgenden Faktoren 9.2.1 Wechsel der Membran abhängig: GEFAHR! • Membranwerkstoff, • Medium, Verletzungsgefahr durch Mediumsaustritt und Druckentladung. • Mediumsdruck, Der Ausbau eines Geräts, das unter Druck steht, ist wegen plötz- •...
  • Seite 30 Typ 2063, 2064, 2065 Instandhaltung → Gehäuseschrauben einsetzen und über Kreuz leicht anziehen, Austausch bei Steuerfunktion A bis die Membran zwischen Ventilgehäuse und Antrieb anliegt. → Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen Schrauben noch nicht festziehen. (gilt nur für noch nicht eingebaute Ventile).
  • Seite 31 Typ 2063, 2064, 2065 Instandhaltung → Steuerluftanschluss 2 mit Druckluft (Wert wie auf dem Austausch bei Steuerfunktion B und I Typschild angegeben) beaufschlagen. → Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen → Membranventil zweimal schalten, damit die Membran richtig (gilt nur für noch nicht eingebaute Ventile).
  • Seite 32 Typ 2063, 2064, 2065 Störungen STÖRUNGEN 9.2.2 Wechsel zwischen PTFE- und EPDM-Membran Störung Ursache / Beseitigung Nennweite DN8 Antrieb schaltet Steuerluftanschluss vertauscht → PTFE-Membran ausknöpfen und neue EPDM-Membran nicht SFA: Steuerluftanschluss 1 anschließen einknöpfen. SFB: Steuerluftanschluss 2 anschließen Nennweite DN15 und DN20: SFI: Steuerluftanschluss 1: Öffnen...
  • Seite 33 E03/E04** 677 688 F01** 688 426 E03/E04** 677 689 F01** Als Ersatzteil für das kolbengesteuerte Membranventil Typ 2063, 688 427 E03/E04** 677 690 F01** 2064 und 2065 ist die Membran erhältlich. Tab. 14: Bestellnummern für Membranen aus EPDM und FKM Nennweite Bestellnummern für Membranen...
  • Seite 34 Typ 2063, 2064, 2065 Transport, Lagerung, Entsorgung TRANSPORT, LAGERUNG, Nennweite Bestellnummern für Membranen ENTSORGUNG PTFE Advanced PTFE Gylon kaschiert (Membran- (EA*) (EU*) (ER*) größe) HINWEIS! 677 678 E02/E04- 679 544 E02/E04- 693 179 L06/L08** PTFE** PTFE+ Transportschäden. Loch** Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport...
  • Seite 36 www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

20642065