Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare Orion-Serie Servicehandbuch Seite 32

Scooter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orion-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® Orion-Serie
Beim Zerlegen auf die Position von Kleinteilen
wie Schrauben und Unterlegscheiben achten. Die
Kleinteile so ablegen, dass sie in der richtigen
Reihenfolge wieder eingebaut werden können.
Die Stecker am Leistungsmodul können nicht
fehlerhaft angeschlossen werden, da sie jeweils
unterschiedlich groß sind und nur in die
entsprechende Buchse passen.
10-mm-Schraubenschlüssel
17-mm-Schraubenschlüssel
17-mm-Aufsteckschraubenschlüssel
10-mm-Aufsteckschraubenschlüssel
Seitenschneider
Gummihammer
Kreuzschlitzschraubendreher
Holzklotz
5-mm-Innensechskantschlüssel
Schraubensicherungslack (z. B. Loctite 243)
1. Den Elektrorollstuhl gegen Wegrollen sichern.
2. Den Holzklotz auf Höhe der Batteriehalterung unter
dem Rahmen platzieren.
3. Den Sitz abnehmen.
4. Die Abdeckung abnehmen.
5.
Das Batteriekabel A trennen.
6. Die Befestigungsbolzen am Hinterrad lösen.
7. Die Hinterräder abmontieren.
8. Die Kabelbinder aufschneiden.
9.
Die Stecker vom Leistungsmodul trennen.
Den Motorkabelstecker trennen.
Den Stecker für die elektromagnetische Bremse
trennen.
Den Tachostecker trennen.
32
10.
Die Schrauben A am Radspritzschutz entfernen.
11. Den Radspritzschutz B entfernen.
12.
Die Schrauben (1) an der Antriebshalterung (2)
entfernen.
13. Die Antriebshalterung (2) abnehmen.
14.
Die Schrauben (1) am Entkupplungshebel (2) entfernen.
15. Den Entkupplungshebel (2) entfernen.
16. Die Schwinge mit einem Holzklotz stützen.
1608372-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

OrionmetroOrionpro

Inhaltsverzeichnis