Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Anschluss Der Zuleitung / Inbetriebnahme - Helios MiniVent M1/100 P Montage- Und Betriebsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniVent M1/100 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
6.3
m
GEFAHR
6.4
m
WARNUNG
MiniVent M1/100/120 P
4. Montageflansch MF 100 (Zubehör)
Bei beengten Platzverhältnissen in Decken, in dünnen Wänden sowie in engen Schächten. MF 100 winkel-
gerecht an die Wand oder die Decke dübeln (beliebige Anzahl übereinander möglich). Anschließend Ventilator
mittels beigefügten Schrauben an MF 100 befestigen (Abb. 10/11). Auch für Montage eines Zugschnurschal-
ters geeignet (Zubehör).
Abb.10
MF 100 aufsteckbar
12
Wand

Elektrischer Anschluss

m Es sind die in Kapitel 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten!
− Der elektrische Anschluss, bzw. die Erstinbetriebnahme darf nur von einer autorisierten Elektrofach-
kraft entsprechend den Angaben in den beiliegenden Anschlussplänen ausgeführt werden.
− Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z. B. DIN VDE 0100) sowie die Technischen
Anschlussbedingungen der Energieversorgungsunternehmen sind unbedingt zu beachten!
− Ein allpoliger Netztrennschalter/Revisionsschalter, mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung (VDE 0700
T1 7.12.2 / EN 60335-1) ist zwingend vorgeschrieben!
− Netzform, Spannung und Frequenz müssen mit den Angaben des Leistungsschildes übereinstim-
men.

Anschluss der Zuleitung / Inbetriebnahme

− Es ist eine NYM-Leitung einzusetzen, handelsüblicher maximaler Durchmesser 11 mm
− Tülle mit rundem Werkzeug vorstechen oder mit der Zuleitung direkt durchstechen (Abb.9, Pos ô)
− Mantel auf 100 mm entfernen. Drähte 7 mm abisolieren (Abb.12)
− Leitung vorsichtig durch die Tülle schieben
− Drähte im Leitungskanal verlegen und laut Schaltplan (Seite 13) anschließen
− Abdichtung des Anschlusskabels und festen Klemmsitz der Adern prüfen
− Falls bei montierter Zuleitung die Tülle die Mantelleitung nicht gleichmäßig umschließt, muss die Tülle z.B. mit
Silikon zusätzlich abgedichtet werden. Ansonsten erlischt der IP-Schutz
− Das Anschlusskabel ist so zu verwahren, dass bei Wasserbeaufschlagung kein Wasser entlang des Kabels
eindringen kann. Das Kabel darf nicht über scharfe Kanten geführt werden!
− Bestimmungsgemäßen Einsatz des Ventilators überprüfen
− Netzspannung mit Typenschildangabe vergleichen
− Ventilator auf solide Befestigung und fachgerechte elektrische Installation prüfen
Abb.11
Decke
MF 100
32
52
9
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minivent m1/120 p61746363

Inhaltsverzeichnis