Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5 Elektrischer Anschluss; Gerät Anschließen - Helios KWL 200/300 W Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 5
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
m
GEFAHR
ACHTUNG
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 200/300 W/W ET
5.1
Gerät anschließen
m
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Ein elektrischer Schlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
> Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Schaltraumes ist das Gerät allpolig vom Netz
zu trennen.
> Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den Anschlussplänen
ausgeführt werden.
Geräteschaden durch unbemerktes Zurücksetzen des Thermokontaktschalters der Elektro-Vorheizung!
Unbemerktes Zurücksetzen des Thermokontaktschalters der Elektro-Vorheizung kann zu einem Geräteschaden
führen.
> Bei Verwendung einer Elektro-Vorheizung (KWL-EVH), darf das Gerät nicht regelmäßig über eine externe Schalt-
vorrichtung (z.B. Zeitschaltuhr) in der Gerätezuleitung ein- oder ausgeschaltet werden.
1. Gerät entsprechend den Anschlussplänen anschließen. Bei Verwendung einer Elektro-Vorheizung (KWL-EVH) darf
keine Zeitschaltuhr in die Gerätezuleitung integriert werden.
2. Revisions- und Hauptschalter installieren.
Es muss ein Revisions- und Hauptschalter (Zubehör) in die Gerätezuleitung integriert werden. Die Kontaktöffnung
muss dabei mind. 3 mm betragen. Der Revisions- und Hauptschalter muss mit geeigneten Mitteln gegen Wieder-
einschalten gesichert werden.
Wird eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung in die Zuleitung des Gerätes verbaut, muss die Fehlerstrom-Schutzein-
richtung die folgenden technischen Merkmale aufweisen: Typ A oder B mit einem Bemessungsdifferenzstrom
von 30 mA.
Das Gerät hat einen Schutzleiterstrom von AC 0,6 mA und DC <0,1 mA.
18
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl 200/300 w et

Inhaltsverzeichnis