Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Kompakte Modelle: Spezifikationen - Banner WORLD-BEAM QS18 Expert Bedienungsanleitung

Mit io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WORLD-BEAM QS18 Expert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WORLD-BEAM QS18 Expert mit IO-Link

7 Spezifikationen

7.1 Kompakte Modelle: Spezifikationen

Betriebsspannung und -strom
10 V DC bis 30 V DC (10 % maximale Restwelligkeit innerhalb der an-
gegebenen Grenzen) bei 30 mA
Versorgungsschutzschaltung
Schutz gegen Verpolung und Überspannung
Ausgangsschutzschaltung
Schutz gegen Fehlimpulse beim Einschalten und gegen kontinuierli-
che Überlast oder Kurzschluss des Ausgangs
Ausgangskonfiguration
Kanal 1: IO-Link, Gegentaktausgang, konfigurierbarer PNP- oder
NPN-Ausgang
Kanal 2: Multifunktionaler externer Programmiereingang/-ausgang,
PNP oder NPN konfigurierbar
Nennwerte: Maximal 50 mA pro Ausgang bei 25 °C
Ausgangsansprechzeit
Kurzfristiger Bereitschaftsverzug beim Hochlauf, < 0,5 s; der Ausgang
ist während dieser Zeit nicht leitend.
350 Mikrosekunden EIN und AUS für schnelle Ansprechzeit
1 Millisekunde EIN und AUS für standardmäßige Ansprechzeit
2 Millisekunden EIN und 1 Millisekunde AUS für robuste Ansprechzeit
Wiederholgenauigkeit
140 Mikrosekunden für hohe Geschwindigkeit
175 Mikrosekunden für Standard- und robuste Geschwindigkeit
IO-Link-Schnittstelle
Unterstützung des Smart-Sensorprofils: Ja
Baud-Rate: 38.400 Bit/s
Datenverarbeitungsbreiten: 32 Bit Ein, 8 Bit Aus
IODD-Dateien: Enthalten alle Programmieroptionen für Drucktaster
und externe Programmierleitung sowie zusätzliche Funktionen. Wei-
tere Informationen finden Sie im IO-Link-Datenreferenzhandbuch.
Erforderlicher Überstromschutz
WARNUNG: Die elektrischen Anschlüsse
müssen von qualifizierten Personen unter
Beachtung der örtlichen und nationalen
Gesetze und Vorschriften für elektrische
Anschlüsse verbunden werden.
Überstromschutz ist erforderlich, dieser muss von der Anwendung
des Endprodukts gemäß der angegebenen Tabelle bereitgestellt wer-
den.
Der Überstromschutz kann mit externen Sicherungen oder über ein
Netzteil der Klasse 2 mit Strombegrenzung bereitgestellt werden.
Stromversorgungsdrähte < 24 AWG dürfen nicht verbunden werden.
Weiteren Produktsupport erhalten Sie auf www.bannerengineer-
ing.com.
Stromversorgungs-
drähte (AWG)
20
22
24
26
28
30
20
Erforderlicher Überstromschutz (A)
5,0
3.0
2.0
1.0
0.8
0.5
www.bannerengineering.com
Sender-LED
DV, CV, FP und LP: Sichtbarer roter Lichtstrahl, 625 nm
D-Modelle: Infrarot, 940 nm
Anzeigen
Zwei LEDs (1 grün, 1 gelb)
Grün leuchtend: Anzeige für Stromversorgung und Sensorbereit-
schaft
Grün blinkend: Anzeige für Sensorbetrieb im Randzustand, mit Neu-
konfigurationsbedarf
Gelb leuchtend: Anzeige für leitenden Ausgang
Werkseinstellungen
Einstellung
Werksvoreinstellung
TEACH/SET
D-, DV-, CV- und FP-Modelle: statische Zwei-
punkt-TEACH-Programmierung
LP-Modelle: Hellschaltung
Ausgangslogik
D-, DV-, CV- und FP-Modelle: Hellschaltung
LP-Modelle: Dunkelschaltung
Ausgangsansprechzeit
Standard
Versatz in Prozent
30%
Drucktaster
Freigegeben
Autom. Ausgleich
Aktiviert
Ausschaltverzögerung
Deaktiviert
Ausgang Pin 4
Für IO-Link aktivierter Erfassungsausgang (Ge-
gentakt)
Ausgang Pin 2
Erfassungsausgang: Hochgeschwindigkeitsaus-
gang bei Verwendung von IO-Link an Pin 4
Bauart
Gehäuse: ABS
Fenster: Cyclo-Olefin-Polymer (PMMA)
Drehmoment bei Montage
Nasenmontage: 18 mm Befestigungsmutter, 20 lbf in (2,3 Nm)
Seitliche Montage: 2 M3-Schrauben, 5 lbf in (0,6 Nm)
Anschlüsse
PVC-ummanteltes, 4-adriges, konfektionierbares 2 m (6,5 ft) oder 9 m
(30 ft) Kabel oder 4-poliger M12/Euro- oder 4-poliger M8/Pico-Schnel-
lanschluss, entweder integriert oder mit 150 mm (6 Zoll) Anschlusska-
bel, sind erhältlich.
Ausführungen mit Schnellanschlusskupplung erfordern eine passende
Anschlussleitung.
Betriebsbedingungen
–40 °C bis +70 °C (–40 °F bis +158 °F)
95 % bei +50 °C maximale relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensier-
end)
Schutzart
IP67 nach IEC
Anwendungshinweise
Wenn der Drucktaster nicht anzusprechen scheint, sollte die
Drucktaster-Freigabe durchgeführt werden.
Zertifizierungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis