WORLD-BEAM QS18 Expert mit IO-Link
IO-Link
Aktion
1. Programmieren Sie die Objektbedingung
2. Senden Sie den Befehl „SP1 Two Value
Statische Zwei-
punkt-TEACH-
Programmier-
3. Programmieren Sie die Objektbedingung
ung
4. Senden Sie den Befehl „SP1 Two Value
1. Senden Sie den Befehl „SP1 Dynamic
2. Führen Sie die Zielanwendung aus, um
Dynamische
TEACH-Pro-
grammierung
3. Senden Sie den Befehl „SP1 Dynamic
Messbereichs-
Einstellung
Hellschaltung
1. Programmieren Sie die Objektbedingung.
Dunkelschal-
2. Senden Sie den Befehl „SP1 Single Val-
tung
Einweglichts-
chranken-Mod-
elle: Lichtundur-
chlässiger
Modus
Externer Programmiereingang
Aktion
1. Programmieren Sie die Objektbedingung
2. Senden Sie 1 Impuls über die externe
Statische Zwei-
punkt-TEACH-
Programmier-
3. Programmieren Sie die Objektbedingung
ung
4. Senden Sie nochmals 1 Impuls über die
16
für die Einschaltung des Ausgangs.
Teach TP1" über IO-Link, um in den
TEACH-Modus zu wechseln und die
Lichtstärke zum Einschalten des Aus-
gangs einzulernen.
für die Ausschaltung des Ausgangs.
Teach TP2" über IO-Link, um die Licht-
stärke zum Ausschalten des Ausgangs
zu konfigurieren und wieder zum RUN-
Modus zu wechseln.
Teach Start" über IO-Link, um den Proz-
ess der dynamischen TEACH-Program-
mierung aufzurufen.
die Einschalt- und Ausschaltbedingungen
zu konfigurieren.
Teach Stop" über IO-Link, um den Proz-
ess der dynamischen TEACH-Program-
mierung zu beenden und wieder zum
RUN-Modus zu wechseln.
ue Teach" über IO-Link, um die Objektbe-
dingung zu konfigurieren und wieder zum
RUN-Modus zu wechseln.
für die Einschaltung des Ausgangs.
Programmierleitung, um den TEACH-
Modus aufzurufen und die Lichtstärke
zum Einschalten des Ausgangs zu konfi-
gurieren.
für die Ausschaltung des Ausgangs.
externe Programmierleitung, um die
Lichtstärke zum Ausschalten des Aus-
gangs zu konfigurieren und wieder zum
RUN-Modus zu wechseln.
www.bannerengineering.com
Ergebnis
Angenommen
1. Die gelbe LED-Anzeige ist aus und die
grüne Anzeige-LED blinkt drei Mal.
2. Die grüne und die gelbe LED-Anzeige
blinken gleichzeitig sechs Mal schnell
(Blinksignal zur Bestätigung).
3. Der Sensor kehrt bei gültigen Schwellen-
werten in den RUN-Modus zurück.
Ungültige TEACH-Programmierbedingung
1. Die grüne und die gelbe Anzeige-LED
blinken gleichzeitig zwei Mal.
2. Die grüne und die gelbe LED-Anzeige
blinken gleichzeitig sechs Mal schnell
(Blinksignal zur Bestätigung).
3. Der Sensor kehrt bei erzwungenen
Schwellenwerten in den RUN-Modus zur-
ück.
Ergebnis
Angenommen
1. Die gelbe LED-Anzeige ist aus und die
grüne Anzeige-LED blinkt drei Mal.
2. Die grüne und die gelbe LED-Anzeige
blinken gleichzeitig sechs Mal schnell
(Blinksignal zur Bestätigung).
3. Der Sensor kehrt bei gültigen Schwellen-
werten in den RUN-Modus zurück.
Ungültige TEACH-Programmierbedingung
1. Die grüne und die gelbe Anzeige-LED
blinken gleichzeitig zwei Mal.
2. Die grüne und die gelbe LED-Anzeige
blinken gleichzeitig sechs Mal schnell
(Blinksignal zur Bestätigung).
3. Der Sensor kehrt bei erzwungenen
Schwellenwerten in den RUN-Modus zur-
ück.