Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Geräts - Benning EV 3-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
• Wenn vorgeschriebene Service-Dienste während der Gewährleistung nicht regelmäßig oder
nicht rechtzeitig nach den Herstellervorgaben durchgeführt werden, kann über einen
Gewährleistungsanspruch erst nach Vorliegen des Untersuchungsbefundes entschieden
werden.
Wenden Sie sich bei Fragen an den Technischen Support [} Seite 8].
Verwendung des Geräts
Beachten Sie bei der Verwendung des Geräts folgende grundsätzliche Pflichten:
• Verwenden Sie das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen.
• Das Personal muss für die jeweilige Aufgabenstellung qualifiziert sein.
• Beachten Sie einschlägige Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für Messzwecke mit den Installationsprüfgeräten
BENNING IT 130 und IT 200. Beachten Sie zusätzlich die Bedienungsanleitung des
Installationsprüfgeräts.
• Die Prüfsteckdose und die 4 mm Prüfbuchsen sind nur für Prüfzwecke und den Anschluss
an Installationsprüfgeräte BENNING IT 130 und IT 200 vorgesehen.
• Keine anderen Messgeräte, außer BENNING-Installationstester, anschließen.
• Das Gerät ist nur für den kurzzeitigen Einsatz vorgesehen (Dauerbetrieb ist nicht zulässig).
Die maximale Belastungszeit beträgt 10 ms, der maximale Auslastungsgrad 10 %. Trennen
Sie das Gerät nach Gebrauch vom Prüfobjekt.
• Verwenden Sie das Gerät nur in Stromkreisen der Überspannungskategorie II mit maximal
300 V Leiter gegen Erde.
WARNUNG
Öffnen des Geräts
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen sind durch Kontakt mit hoher elektrischer Spannung
beim Öffnen des Geräts möglich. Das Gerät kann beschädigt werden.
• Öffnen Sie nicht das Gerät.
• Wenden Sie sich für Reparaturen an Ihren Händler oder das Retourenmanagement
[} Seite 8].
Sicherstellen des Geräts
Wenn sich das Gerät nicht in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand befindet,
ist ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährleistet. Stellen Sie folgende Maßnahmen sicher:
• Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb.
• Entfernen Sie das Gerät von der Mess-Stelle.
• Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Die folgenden Eigenschaften weisen darauf hin, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
gewährleistet ist:
• Das Gerät (Gehäuse, Prüfleitung oder Stecker) weist sichtbare Beschädigungen auf oder ist
feucht.
• Das Gerät arbeitet nicht vorschriftsmäßig (z. B. Fehler bei Messungen).
• Erkennbare Folgen von längerer Einlagerung unter unzulässigen Bedingungen.
• Erkennbare Folgen von schweren Transportbeanspruchungen.
5178 / 03/2021 de
BENNING EV 3-2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis