Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Benning CM 2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 2:

Werbung

Benning Elektrotechnik & Elektronik GmbH & Co. KG
Münsterstraße 135 - 137
D - 46397 Bocholt
Telefon ++49 (0) 2871 - 93 - 0 • Fax ++49 (0) 2871 - 93 - 429
www.benning.de • eMail: duspol@benning.de
Bedienungsanleitung
D
Operating manual
Notice d'emploi
F
Instrucciones de servicio
E
Návod k obsluze
Betjeningsvejledning
Οδηγίες χρήσεως
Istruzioni d'uso
I
Gebruiksaanwijzing
Instrukcja obsługi
Инструкция по эксплуатации
индикатора напряжения
Bruksanvisning
S
Kullanma Talimati
D  F E    I    S 
Bild 1:
Gerätefrontseite
ill. 1:
Lato anteriore apparecchio
Fig. 1:
Front tester panel
Fig. 1:
Voorzijde van het apparaat
Fig. 1:
Panneau avant de l'appareil
Rys. 1
Panel przedni przyrządu
Fig. 1:
Parte frontal del equipo
Рис. 1. Фронтальная сторона прибора
obr. 1:
Přední strana přístroje
Fig. 1:
Framsida
figur 1:
Apparatforside
Resim 1: Cihaz önyüzü
σχήμα 1: Μπροστινή όψη
11/ 2007
BENNING CM 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Benning CM 2

  • Seite 1 Voorzijde van het apparaat Fig. 1: Panneau avant de l‘appareil Rys. 1 Panel przedni przyrządu Benning Elektrotechnik & Elektronik GmbH & Co. KG Fig. 1: Parte frontal del equipo Рис. 1. Фронтальная сторона прибора Münsterstraße 135 - 137 obr. 1: Přední...
  • Seite 2 σχήμα 7: Αντικατάσταση μπαταριών ill. 7: Sostituzione batterie Fig. 7: Vervanging van de batterijen Rys.7: Wymiana baterii Рис. 7. Замена батарейки Fig. 7: Batteribyte Resim 7: Batarya Değişimi 11/ 2007 11/ 2007 11/ 2007 BENNING CM 2 BENNING CM 2 BENNING CM 2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen Das BENNING CM 2 ist zur Messung in trockener Umgebung vorgesehen und darf nicht in Stromkreisen mit einer höheren Nennspannung als 600 V ein ge- setzt werden (Näheres hierzu in Abschnitt 6. “Umgebungsbedingungen”).
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Elektrische Gefahr! Beachten Sie die Sicher heits hinweise! Bevor Sie das BENNING CM 2 benutzen, lesen Sie bitte die Bedienungs an lei tung sorgfältig. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanlei tung, damit schützen Sie sich vor Unfällen und das BENNING CM 2 vor Schaden.
  • Seite 5: Allgemeine Angaben

    Die Messrate der Ziffernanzeige des BENNING CM 2 beträgt nominal ca. 2 Messungen pro Sekunde. 5.1.5 Das BENNING CM 2 schaltet nach ca. 30 min. selbstätig ab. Es lässt sich nur durch betätigen des Schalters wieder einschalten. Ein Summerton signalisiert die selbsttätige Abschaltung.
  • Seite 6: Elektrische Angaben

    Bei Arbeitstemperatur von 0 °C bis 30 °C: relative Luftfeuchte kleiner 80 %, Bei Arbeitstemperatur von 30 °C bis 40 °C: relative Luftfeuchte kleiner 75 %, Das BENNING CM 2 kann bei Temperaturen von - 20 °C bis + 60 °C gelagert werden. Dabei sind die Batterien aus dem Gerät herauszunehmen.
  • Seite 7: Gleichstrombereiche

    ± (3,0 % des Messwertes + 3 Digit) bei Frequenzen 50 Hz - 60 Hz 200,0 - 300,0 A 100 mA 400 A ± (5,0 % des Messwertes + 5 Digit) bei Frequenzen 40 Hz - 1 kHz 11/ 2007 BENNING CM 2...
  • Seite 8: Messen Mit Dem Benning Cm

    Messen mit dem BENNING CM 2 8.1 Vorbereiten der Messungen Benutzen und lagern Sie das BENNING CM 2 nur bei den angegebenen Lager- und Arbeits tem per aturbedingungen, vermeiden Sie dauernde Sonnen ein strahlung. Angaben von Nennspannung und Nenn strom auf den Sicher heits- mess leitungen mit den Messspitzen überprüfen.
  • Seite 9: Durchgangsprüfung Mit Summer

    8.5 Strommessung 8.5.1 Vorbereiten der Messungen Benutzen und lagern Sie das BENNING CM 2 nur bei den angegebenen Lager- und Arbeits temperaturbedingungen, vermeiden Sie dau ernde Sonnen einstrahlung. Starke Störquellen in der Nähe der BENNING CM 2 können zu instabiler Anzeige und zu Messfehlern führen.
  • Seite 10: Batteriewechsel

    Entfernen Sie die schwarze und die rote Messspitze vom Messkreis. Entfernen Sie die schwarze und die rote Sicherheitsmessleitung von dem BENNING CM 2. Legen Sie das BENNING CM 2 auf die Frontseite und lösen Sie die Schraube vom Batteriefachdeckel. Schieben Sie den Batteriefachdeckel zur Seite aus seiner Führung.

Inhaltsverzeichnis