Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Betrieb - Dräger MSI 710N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI 710N
Nach der erfolgten Messung wird das Messergebnis hinter RZ im Display angezeigt. Das
Ergebnis wird immer auch über die 4..20mA Schnittstelle ausgegeben.
Wird während der Messung der Startkontakt oder die Starttaste betätigt, wird dies als Ab-
bruch gewertet und die Messung beendet. Wurden Fehler entdeckt oder ein Alarm ausge-
löst, werden diese im Display angezeigt. Siehe auch "Service: Fehlermeldungen" (Kap.
8.3).

4.2 Automatischer Betrieb

Die Messprogramme für die Automatikmessung (siehe Kap. 5.2) ermöglichen zeitgesteu-
ert Messungen alle 1, 2, 5, 10, oder 30 Minuten. Bei den zeitgesteuerten Messprogram-
men kann der Startkontakt zusätzlich als Freigabekontakt genutzt werden, dann wird das
Automatikprogramm nur bei geschlossenem Kontakt ausgeführt oder es kann angehalten
werden (Kontakt offen). Die Messergebnisse können von einem Analogschreiber oder ei-
nem PC gespeichert werden.
Die erste Messung wird sofort nach Schließen des Kontaktes ausgelöst. Das Display zeigt
während der Messung:
Die erste Zeile des Hauptfeldes dokumentiert, dass die Messung läuft. In der nächsten
Zeile wird das ausgeführte Programm angegeben (siehe auch Kap. 5.2) und in der letzten
Zeile des Hauptfeldes wird das aktuelle Datum mit der Uhrzeit angezeigt.
Durch Drücken der Taste "F" (Abbruch) kann die Messung abgebrochen werden.
Ist eine Rußzahlmessung abgeschlossen, zeigt das Display:
Stand 09.12.2011
12 von 45
D 944

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis