Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI 710N
A.2 Wartung
Zum Erhalt der Messgenauigkeit und der sicheren Funktion sollte das MSI 710N regelmä-
ßig gewartet werden.
1. MSI 710N vom Netz trennen und ca. eine halbe Stunde warten bevor im Inneren
des Gerätes oder am Messkopf Arbeiten durchgeführt werden, damit der Messkopf
abkühlen kann.
2. Die 4 Schrauben des oberen Gehäusedeckels lösen und den Deckel ein Stück zu-
rückschieben. Deckel anheben und für die weitere Wartung entfernen.
3. Groben Staub im Inneren des MSI 710N vorsichtig mit Pressluft ausblasen.
4. Ventilatorblätter vorsichtig von Staub und Fusseln befreien, da ansonsten eine Un-
wucht entstehen und neben einem erhöhten Geräuschpegel zu einem frühzeitigen
Lagerschaden führen kann.
5. Kondensatbehälter innerhalb der Kupferspirale kontrollieren, Papierreste und ande-
re Gegenstände aus dem Kondensatbehälter entfernen.
6. Schläuche, besonders den Kautschukschlauch der Kondensatpumpe kontrollieren.
Sind die Schläuche porös, älter als 2 Jahre, oder sind Kondensatablagerungen auf
dem Bodenblech zu sehen, Schläuche austauschen.
7. Festen Sitz der Verschraubungen der Kondensatpumpe kontrollieren.
8. Kupferspirale ausbauen und mit Pressluft ausblasen. Ist die Kupferspirale durch
säurehaltige Abgase stark angefressen, Kupferspirale austauschen.
9. Alle sichtbaren Schläuche kontrollieren. Verdreckte bzw. angegriffene Schläuche
reinigen bzw. austauschen.
10. Festen Sitz der Verschraubungen der Mechanikträgerplatte kontrollieren.
11. Innensechskantschrauben auf dem Messkopf lösen und Messkopf vorsichtig ab-
nehmen und herunterklappen. Das Flachbandkabel sollte dabei nicht gelöst wer-
den. Papierreste mit einem leichten Pressluftstrahl vorsichtig ausblasen.
12. Optik des Messkopfes kontrollieren. Es dürfen sich keine Ablagerungen (z.B. Pa-
pierreste) in den Sensorköpfen befinden.
Mit einem Pfeifenreiniger kann das Probenröhrchen einfach mechanisch gereinigt
werden. Die gesamten Mechanikteile sind ansonsten wartungsfrei und dürfen nicht
geölt werden.
13. Messkopf zuklappen und Schrauben anziehen.
Stand 09.12.2011
44 von 45
D 944

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis