Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echomodul Em-105; Cd/Mp3-Player; Cd Abspielen - Omnitronic W.A.M.S.-05 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Display kann für den eingestellten Kanal auch die Funkfrequenz anzeigen. Solange Sie eine der
Tasten ▲ oder ▼ längere Zeit gedrückt halten, zeigt das Display statt des Kanals die Frequenz an (eine
Aufstellung, welcher Kanal welcher Frequenz zugeordnet ist, finden Sie unter Kapitel 11.1 Kanalbelegung).
Die Anzeigen AF LEVEL zeigen den Pegel des Audiosignals an, das auf die Sendeeinheit gegeben wird.
Die gelbe LED leuchtet, wenn das Eingangssignal einen bestimmten Mindestpegel erreicht hat.
Die rote LED leuchtet, wenn das Eingangssignal den Maximalpegel erreicht hat, es aber noch nicht
übersteuert wird. Die LED sollte nicht oder nur bei Signalspitzen aufleuchten. Leuchtet sie permanent, ist
das Signal übersteuert. Reduzieren Sie in diesem Fall die Lautstärke der jeweiligen Signalquelle.
Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler den gewünschten Pegel für das gesendete Audiosignal ein.

9.4 Echomodul EM-105

Das optional erhältliche Echomodul EM-105 ist mit zwei Mikrofonkanälen ausgestattet, denen ein
reglebarer Echoeffekt hinzugefügt werden kann, der über den eingebauten Effektprozessor erzeugt wird.
Schließen Sie Ihre Mikrofone über einen 6,3 mm Klinkenstecker an die symmetrisch beschalteten
Eingangsbuchsen MIC IN an.
Um das Echomodul einzuschalten, drehen Sie den An/Aus/Lautstärke-Regler von der Position „OFF" (Aus)
auf.
Stellen Sie mit dem jeweiligen Lautstärkeregler den gewünschten Pegel für beide Mikrofonkanäle ein.
Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler die Gesamtlautstärke der Effekteinheit ein.
Stellen Sie mit dem Repeat-Regler die Anzahl der Wiederholungen und mit dem Delay-Regler die
Verzögerungszeit für den internen Echoeffekt ein. Verwenden Sie dazu ein passendes Werkzeug (z.B.
Schraubendreher).

9.5 CD/MP3-Player

Mit diesem Gerät lassen sich Standard-Audio-CDs (12 cm) abspielen. Bitte verwenden Sie keine 8 cm CDs,
CD-Visitenkarten oder speziell geformte CDs. CDs mit Schutzfilm oder Klebeetiketten dürfen nicht abgespielt
werden. Die Wiedergabe von CDs im CDR- oder MP3-Format ist möglich. Dieser CD-Player kann nur CDs
wiedergeben, die der Spezifikation des International Red Book entsprechen. Kopiergeschützte CDs einiger
Hersteller entsprechen dieser Spezifikation nicht und werden möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben.
Der Anti-Shock-Speicher des CD-Players verhindert Störungen durch Stöße oder Vibrationen beim
Abspielen der CD (bis zu 40 Sekunden bei Standard-Audio-CDs und bis zu 5 Minuten bei CDs mit
komprimierten Audiodateien).
Befinden sich am Mittelloch der CD Ablagerungen, kann sie eventuell nicht normal abgespielt werden.
Prüfen Sie daher insbesondere neue CDs. Entfernen Sie mögliche Ablagerungen mit einem Stift oder
anderem geeigneten Werkzeug.

9.5.1 CD abspielen

1. Schalten Sie den CD-Player über den Netzschalter ein. Auf dem Display erscheinen nacheinander
folgende Anzeigen: load (laden), open (öffnen). Wenn sich keine CD im Laufwerk befindet, erscheint
auf der Anzeige NO DISC (keine CD).
2. Führen Sie eine CD mit der Beschriftung nach oben soweit in den Einzugschlitz ein, bis sie automatisch
eingezogen wird. Halten Sie dazu die CD mit zwei Fingern am äußersten Rand fest. Vermeiden Sie es,
in das Innere der CD zu greifen. Im Display erscheint close (schließen), gefolgt von load. Danach wird
bei Standard-Audio-CDs CD
3. Nach dem Einlesen der CD zeigt das Display kurz die Gesamtanzahl aller Titel
zusätzlich die Gesamtanzahl aller Ordner
Wiedergabe startet.
4. Während des Abspielens ist das Wiedergabesymbol
bereits verstrichene Abspielzeit des Titels an (Minuten:Sekunden).
Mit der Taste
kann zwischen Wiedergabe und Pause gewechselt werden. Im Pausemodus wird das
►/II
Symbol
[g]
eingeblendet und die Zeitangabe
5. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler den gewünschten Pegel ein.
6. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Stop/Eject-Taste.
7. Um die CD auszuwerfen, drücken Sie im Stoppmodus die Stop/Eject-Taste. Das Display zeigt open
(öffnen) an, die CD wird ausgeworfen und kann entnommen werden. Sie kann auch wieder durch
Drücken der Stop/Eject-Taste eingezogen werden. Wird die CD nicht entnommen, zieht der CD-Player
sie nach ca. 15 Sekunden automatisch ein.
[a]
eingeblendet.
[h]
an. Danach wird der erste Titel
[j]
blinkt.
26/56
[f]
eingeblendet und die Zeitangabe
00031461.DOC, Version 1.1
[i]
und bei MP3 CDs mit
[i ]
angezeigt und die
[j]
zeigt die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis