Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmepumpe In Standby; Temperaturfühler; Standschutz Der Ladepumpe; Abbildung 4: Temperaturfühler Europa Mini Iwp - Ochsner Europa Mini IWP Bedienungsanleitung Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Entkalkung der Anlage müssen folgende
Arbeitsschritte berücksichtigt werden:
1)
Druckreduktion des Speichers
2)
Ladesystem vom Speicher trennen
3)
Spülaramatur anschließen und Lade-
pumpe sowie Plattenwärmetauscher
entkalken.
Verwendung von gebräuch-
lichen Entkalkungsmitteln, welche zur
Anwendung für Trinkwasserspeicher zuge-
lassen sind
4)
Ladesystem wieder anschließen und
Speicher befüllen
5.3 Wärmepumpe in Standby
Die Wärmepumpe NICHT vom 230 V Netz
trennen, sondern über den Ein-Aus-Schalter
abschalten.
5.4 Temperaturfühler
F3
Abbildung 4: Temperaturfühler Europa Mini IWP
Beschreibung
Warmwasserspeicher Mitte,
F1
Regelfühler für Wärmepumpe,
E-Heizstab
Warmwasserspeicher oben,
F2
Temperaturanzeige, optional
F3
Verdampfer, Abtauen
BA_PM_Europa Mini IWP Tiptronic Plus_V2.2_DE_20140428_V02

5.5 Standschutz der Ladepumpe

Die interne Ladepumpe wird automatisch
zyklisch (alle 20 h für 30 sec) gestartet, um ein
Festsitzen der Pumpe zu verhindern. Dazu darf
die Wärmepumpe NICHT vom 230 V Netz
getrennt (abgesteckt) werden.
OCHSNER übernimmt für festgesetzte
Ladepumpen keine Haftung sowie
Gewährleistung.
F2 Option
F1
8 /36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis