Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Baha 5 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baha 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Rückkopplungsprobleme (Pfeifen)
Siehe Abbildung
11
• Stellen Sie sicher, dass Kopfbedeckung,
Brille oder Ähnliches nicht den Soundprozessor
berühren. Stellen Sie außerdem sicher, dass
der Soundprozessor weder Ihren Kopf noch das
Ohr berührt.
• Überprüfen Sie, ob das Batteriefach richtig
geschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob der Soundprozessor keinen
äußeren Schaden hat.
28
Teilen Sie Ihr Hörerlebnis
Siehe Abbildung
10
Familienangehörige und Freunde können mit
dem Teststab das Hören über Knochenleitung
direkt erleben. Der Teststab lässt auch andere
Personen nachempfinden, wie man über den
Baha Soundprozessor hört.
Verwendung des Teststabs
Schalten Sie Ihren Soundprozessor ein und
1
lassen Sie ihn mittels Kipptechnik auf dem
Teststab einrasten. Halten Sie den Teststab
hinter einem Ohr an den Schädelknochen.
Halten Sie sich beide Ohren zu und
lauschen Sie.
Zur Vermeidung von Rückkopplungen (Pfeifen)
2
darf der Soundprozessor dabei nur den
Teststab berühren.
Funktionen und akustische Anzeigen
Funktion
Am Gerät
Einschalten
Schließen Sie das Batteriefach.
Ausschalten
Öffnen Sie das Batteriefach.
Programm wechseln – Anzahl der
Taste kurz drücken
Signaltöne zeigt die Nummer des
aktuellen Programms an.
Warnhinweis – Akkumodul fast leer
Beim Verwenden von Cochlear Wireless-Zubehör oder der „Made for iPhone" Funktion
Lautstärke einstellen
Mit einer Cochlear Baha Remote
Control (Fernbedienung), einem
Wireless Phone Clip (Telefonclip)
oder mit einem iPhone, iPad oder
iPod touch
Maximale/minimale Lautstärke
Mit einer Cochlear Baha Remote
erreicht
Control (Fernbedienung), einem
Wireless Phone Clip (Telefonclip)
oder mit einem iPhone, iPad oder
iPod touch
Wireless-Übertragung aktivieren
Taste lang drücken
Wireless-Übertragung beenden
Taste kurz drücken
Bestätigung der Synchronisation
Keines
Wechsel zwischen Wireless-
Taste lang drücken
Zubehörgeräten
Flugmodus einschalten
Taste gedrückt halten und
Batteriefach schließen
Hinweis: Der Audiologe oder Akustiker kann einzelne oder alle akustischen Signale deaktiviert haben.
Deutsch
Akustisches Signal
10 Signaltöne
Keines
1–4 Signaltöne
zweimal 4 Signaltöne
1 Signalton zeigt eine
Lautstärkeerhöhung oder
-verringerung an.
1 langer Signalton
Tonfolge (ansteigende Tonhöhe)
1 Signalton für Programm 1
2 Signaltöne für Programm 2 usw.
Tonfolge (ansteigende Tonhöhe)
Tonfolge (ansteigende Tonhöhe)
10 Doppeltöne
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis