Herunterladen Diese Seite drucken

Kettenschmierung Prüfen; Nachlaufbremse; Kettenbremse; Sägekette Blockieren - Stihl MSE 170 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 170 C:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14 Kettenschmierung prüfen
14 Kettenschmierung prüfen
Die Sägekette muss immer etwas Öl abschleu‐
dern.
HINWEIS
Niemals ohne Kettenschmierung arbeiten! Bei
trocken laufender Sägekette wird die Schneid‐
garnitur in kurzer Zeit irreparabel zerstört. Vor
der Arbeit immer Kettenschmierung und Ölstand
im Tank überprüfen.
Jede neue Sägekette braucht eine Einlaufzeit
von 2 bis 3 Minuten.
Nach dem Einlaufen Kettenspannung prüfen und
wenn nötig korrigieren – siehe "Spannung der
Sägekette prüfen".

15 Nachlaufbremse

1
Die Nachlaufbremse bringt die laufende Säge‐
kette zum Stillstand, wenn der Schalthebel voll‐
ständig losgelassen wird.
1 Nachlaufbremse nicht aktiv
2 Nachlaufbremse aktiv
0458-756-7521-B

16 Kettenbremse

16.1
Sägekette blockieren
– im Notfall
Handschutz mit der linken Hand zur Schienen‐
spitze drücken (Position ƒ) – oder automatisch
durch den Sägenrückschlag: Sägekette wird blo‐
ckiert – und steht.
16.2
Kettenbremse lösen
► Handschutz zum Griffrohr ziehen (Position ‚)
Die Kettenbremse wird automatisch aktiviert bei
einem ausreichend starken Sägenrückschlag –
durch die Massenträgheit des Handschutzes:
2
Der Handschutz schnellt nach vorn zur Schie‐
nenspitze – auch wenn die linke Hand nicht am
Griffrohr hinter dem Handschutz ist, wie z. B.
beim waagerechten Schnitt.
Die Kettenbremse funktioniert nur, wenn am
Handschutz nichts verändert wird.
16.3
Funktion der Kettenbremse
kontrollieren
Jedes Mal vor Arbeitsbeginn:
► Handschutz auf Position ‚ stellen – Ketten‐
bremse ist gelöst
► Gerät einschalten
► Handschutz in Richtung Schienenspitze bewe‐
gen (Position ƒ)
deutsch
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mse 190 cMse 210 cMse 230 c