Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Teachen Mit Teach-Adapter - Balluff IO-Link BES M12MG1-YIC60B-S04G Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BES M12M_1-YIC_0_-S04G
Induktive Sensoren
6
Grundfunktionen (Fortsetzung)
6.5.2

Manuelles Teachen mit Teach-Adapter

Für das manuelle Teachen wird der Teach-Adapter zwi-
schen Sensor und Leitung angeschlossen.
Im manuellen Modus ist nur ein Single Value Teach im
Einzelpunktmodus möglich. Aus diesem Grund befindet
sich der Sensor nach einem erfolgreichen manuellen
Teach-Vorgang im Einzelpunktmodus.
Teach-Vorgang
Der Teach-Vorgang wird 5 min nach dem Start
automatisch abgebrochen.
1. Das Objekt positionieren:
– Für Ausgang Schließer (NO): Target außerhalb des
Erfassungsbereichs des Sensors positionieren.
– Für Ausgang Öffner (NC): Target innerhalb des
Erfassungsbereichs des Sensors auf einzustellenden
Schaltabstand positionieren.
2. Taste des Teach-Adapters drücken bis die LED (mit
2 Hz) blinkt.
3. Rückmeldung des Sensors prüfen:
– LED blinkt dreimal (2 Hz, 2 s aus): Erfassung erfolg-
reich, den Teach-Vorgang mit Schritt 4 fortsetzen.
– LED blinkt mit 10 Hz: Erfassung nicht erfolgreich.
Teach-Vorgang abbrechen: Taste des Teach-Adap-
ters drücken bis die LED aus ist und den Teach-
Vorgang ggf. wiederholen.
4. Das Objekt repositionieren:
– Für Ausgang Schließer (NO): Target innerhalb des
Erfassungsbereichs des Sensors auf einzustellenden
Schaltabstand positionieren.
– Für Ausgang Öffner (NC): Target außerhalb des
Erfassungsbereichs des Sensors positionieren.
5. Taste des Teach-Adapters drücken bis die LED aus ist.
6. Rückmeldung des Sensors prüfen:
– LED leuchtet: Erfassung erfolgreich, der Teach-Vor-
gang ist beendet. Der Sensor befindet sich wieder im
Einzelpunktmodus mit neuem, geänderten Schalt-
punkt.
– LED blinkt mit 10 Hz: Erfassung nicht erfolgreich.
Teach-Vorgang abbrechen: Taste des Teach-Adap-
ters drücken bis LED aus ist und Teach-Vorgang ggf.
wiederholen.
14
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis