Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Sensorprinzip; Schaltmodus; Schaltpunktlogik (Switch Point Logic) - Balluff IO-Link BES M12MG1-YIC60B-S04G Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BES M12M_1-YIC_0_-S04G
Induktive Sensoren
6

Grundfunktionen

6.1

Sensorprinzip

Der Sensor misst die Bedämpfung des internen Schwing-
kreises bei Anwesenheit eines elektrisch leitfähigen
Objekts.
Der temperaturkompensierte Messwert Proximity kann im
Register 0x00B2 ausgelesen werden. In Bild 6-1 sind zwei
Kurvenverläufe des Proximity beispielhaft abgebildet.
Aufgrund exemplarischer Streuungen können Kurvensteil-
heit und Offset variieren. Beim Teach-in wird der Proximity-
Wert, der sich beim zu teachenden Schaltabstand einstellt,
in Set Point Value (Register 0x003C) gespeichert.
Der Proximity-Wert kann genutzt werden, um eine qualita-
tive Bewertung über den Bedämpfungszustand zu
machen. Da es sich bei diesem Produkt um einen binären
Schalter handelt, sollten jedoch keine quantitativen Rück-
schlüsse vom Proximity-Wert auf den genauen Wert [mm]
gemacht werden.
Aufgrund der physikalischen Nicht-Linearität der Bedämp-
fungskurve ist auch der Proximity-Wert über Abstand
nicht-linear.
Bild 6-1:
Kurvenverlauf des Registers 0xB2
Der Wert in Set Point Value wird bei einem
Teach automatisch geändert und darf nicht
manuell verändert werden!
10
deutsch
6.2
Die Konfiguration für das Teach-in der Schaltpunkte kann
mit Switch Point Configuration (Register 0x003D) einge-
stellt werden.
6.2.1
Bei der Schaltlogik High active schaltet der Schaltausgang
in der Konfiguration Schließer (NO) bei Anwesenheit des
Objekts auf High. Bei Low active wird die Logik invertiert.
High active
Low active
Sensor 2
Sensor 1
Bild 6-2:
Abstand zum Objekt
Schalt-
punkt-
logik
High
active
High
active
Low
active
Low
active
Tab. 6-1:

Schaltmodus

Schaltpunktlogik (Switch Point Logic)

High
Low
SP1
Abstand zum Objekt
High
Low
SP1
Abstand zum Objekt
Switch-Point-Logik am Beispiel Schließer (NO)
Output-
Objekt
Funktion
NO
erkannt
nicht
erkannt
NC
erkannt
nicht
erkannt
NO
erkannt
nicht
erkannt
NC
erkannt
nicht
erkannt
Übersicht Schaltfunktionen
LED
Schalt-
ausgang
an
high
aus
low
an
low
aus
high
aus
low
an
high
aus
high
an
low

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis