Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalerfassung (Signal Acquisition); Beschreibung; Teach Verfahren; Teach - Balluff BAE SA-OH-061-UA-DP02 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BAE SA-OH-061-UA-DP02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BAE SA-OH-061-UA-... / BAE SA-OH-062-IC-...
Optoelektronische Sensoren
7
Menüstruktur (Fortsetzung)
7.2

Signalerfassung (Signal Acquisition)

7.2.1

Beschreibung

Sensorprinzip
Der Sensor realisiert die Signalwerterfassung als kontinu-
ierlichen Prozess, welcher zur Schaltsignalerzeugung
ausgewertet wird.
Folgende Teach-Verfahren sind verfügbar: Single value
teach und dynamic teach.
7.2.2

Teach Verfahren

Für ein erfolgreiches Teach-in, sowie für das direkte Setzen
eines Setpoints muss folgende Bedingung erfüllt sein: Der
zu teachende Setpoint muss sich im Gültigkeitsbereich des
Signals befinden.
Ein aktiver Teach-Vorgang wird durch Leuchten der roten
LED angezeigt. Blinkt die rote LED, ist der aktuell anlie-
gende Signalwert außerhalb des Gültigkeitsbereichs.
Single Value Teach
Beim Single Value Teach wird der Arbeitspunkt (Operating
point) über einen Anlernpunkt (Teach point) definiert.
Zudem handelt es sich hierbei um ein statisches Verfahren,
d. h. der Signalwert ist während der Anlernphase konstant.
Dynamic Teach
Bei diesem Verfahren werden im Gegensatz zu den voran-
gegangen keine statischen Anlernpunkte (Teach points)
erfasst, sondern mehrere Signalwerte über einen definier-
ten Zeitraum. Dazu wird der Minimal- und Maximalwert
ermittelt, um aus den beiden Extrema den Mittelwert als
neuen Schaltpunkt (Setpoint) zu bilden. Die maximale
Erfassungsdauer beträgt 60 Sekunden, danach wird der
Teachvorgang abgebrochen.
External Dynamic Teach
start
t
t
1
2
t
= 0.1 ... 4.5 s
1
t
= 0.1 ... 60 s
2
t
= 0.1 ... 1.5 s - volatile storage
3
t
= 2.0 ... 4.5 s - permanent storage
3
Bild 7-7:
External Dynamic Teach mit Zeiten
14
deutsch
stop
storage
t
3
t
Signalwert
7.3

Teach

TEACH
TEA
1-V-Teach
1VT
Dyn.Teach
DYT
Man.Adjust
AMP
7.3.1
Teach Menü
Wert
Bedeutung
1-Value-Teach
1-V-Teach
Dyn.Teach
Dynamic Teach
Man.Adjust Amplification
Tab. 7-2:
Menüstruktur – Teach Menü
7.3.2

Amplification

Die Verstärkung des Empfängersignals kann in dem
Bereich von 10..256 (1000) eingestellt werden.
10: kleinste Verstärkung: kleinstes Signal, weniger Rau-
schen, niedrige Reichweite
256: größte Verstärkung, großes Signal, mehr Rauschen,
hohe Reichweite
1000: zusätzliche rechnerische Verstärkung, mehr Rau-
schen, höchste Reichweite (nur im "Advanced Amplifica-
tion Mode")
Teach
Do-1-V-T
Start-Dyn. , Stop-Dyn.
Adjust Amplification
Beschreibung
Do-1-V-T
Start-Dyn.
Stop-Dyn.
Adjust Amplification

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis