Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlaufüberbrückung - Balluff IO-Link BES M12MG1-YIC60B-S04G Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BES M12M_1-YIC_0_-S04G
Induktive Sensoren
7
IO-Link-Schnittstelle: Zusatzfunktionen (Fortsetzung)
Im IO-Link-Betrieb wird die absolut gemessene Frequenz
über das Prozessdatenfeld CountValue ausgegeben.
Sobald der Frequenzwächter aktiviert wird, kann Pin 2
oder Pin 4 im SIO-Modus der Prozesswert SCS: Count
limit / Speed ok zugeordnet werden (nicht während der
Anlaufüberbrückungszeit, immer Schließer, Ausgangstyp
bleibt parametrierbar).
Imp/min
Überfrequenz
too high
Unterfrequenz
too low
Anlaufüberbrückung
1
OK
0
1
too high
0
1
too low
0
1
Pin 4
(SIO-Betrieb)
0
Bild 7-3:
Frequenzwächter
7.1.4
Anlaufüberbrückung
Bei aktivierter Zählfunktion oder Frequenzmessung kann
zusätzlich eine Anlaufüberbrückung mit Parameter Startup
Delay in 0x00B6 parametriert werden. Die Zeitverzögerung
kann im Bereich 0...255 Sekunden liegen und beginnt mit
dem Einschalten der Versorgungsspannung des Sensors.
Nach Ablauf dieser Zeit wird die Zählfunktion oder Fre-
quenzmessung wirksam.
Während der Anlaufüberbrückung ist der Zählerausgang im
SIO-Betrieb (Pin 4) hochohmig, wenn die Zählfunktion aktiv
ist. Wenn der Frequenzwächter aktiv ist, ist der Zähleraus-
gang im SIO-Betrieb (Pin 4) geschaltet. Pin 2 ist unbeein-
flusst von der Anlaufverzögerung und hat von Anfang an
seine parametrierte Funktion.
Während die Anlaufüberbrückungszeit abläuft, sind die
Prozessdatenbits SCS: Count limit / Speed ok, Too Low
und Too High im IO-Link-Betrieb inaktiv und das Prozess-
datenfeld CountValue ist 0.
18
deutsch
Einschaltwert = UpperLimitHigh
Ausschaltwert = UpperLimitLow
Ausschaltwert = LowerLimitHigh
Einschaltwert = LowerLimitLow
t
t
t
t
t
Betriebsstundenzähler
Es stehen drei Betriebsstundenzähler zur Verfügung
(Register 0x0057):
seit Lebenszeit
seit letzter Wartung
seit Power-up
Sie stehen bei Auslieferung auf 0 und erfassen jede vollen-
dete Stunde. Bei Anwendungen, bei denen Sensoren nur
bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden, gehen Zähler-
werte verloren. Mit dem Systembefehl Maintenance Reset
(Wert 0xA5) kann der Betriebsstundenzähler Operating
Hours Maintenance zurückgesetzt werden. Operating
Hours Lifetime kann nicht zurückgesetzt werden.
Betriebsstundenzähler siehe Diagnoseparame-
ter auf Seite 21.
Einschaltzyklenzähler
Es steht ein Einschaltzyklenzähler über Lebenszeit zu
Verfügung (0x0058). Wenn der Sensor für mindestens
10 min eingeschaltet ist, wird ein Einschaltzyklus erfasst.
Bei Anwendungen, bei denen Sensoren nur bei Bedarf
(< 10 min) eingeschaltet werden, gehen Zählerwerte
verloren. Der Wert in Boot Cycles (Lifetime) kann nicht
zurückgesetzt werden.
Einschaltzyklenzähler siehe Diagnoseparameter
auf Seite 21.
Objekt im Erfassungsbereich
Mithilfe des Prozessdatenbits out of range kann erfasst
werden, ob sich das zu detektierende Objekt zu nahe bzw.
zu weit vom Sensor befindet. Es kann zur Vermeidung von
Kollisionen zwischen Sensor und Objekt bzw. bei zu großer
Entfernung des Objekts vom Sensor genutzt werden.
Weitere IO-Link-Funktionen
Der Sensor stellt zusätzlich unter anderem folgende Funkti-
onen zur Überwachung und Diagnose zur Verfügung:
Überspannung/Unterspannungsdetektion
Kurzschlussdetektion
Aktuelle Sensorinnentemperatur
Sensorinnentemperatur während lebenslangen
Betriebs und aktuellen Betriebs
Siehe Kapitel IO-Link-Schnittstelle: Parameter,
Befehle und Ereignisse auf Seite 19.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis