Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Elektrische Sicherheit - W&T Web-IO Digital 4.0 Anleitung

Web-io digital, 1x 230v in,1x relais out
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Web-IO Digital 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bei den Produkten Web-IO 4.0 Digital 230V Relais handelt es sich um elektronische
Baugruppen mit Ethernet-Anschluss, die mit Netzspannung versorgt werden und
Verbraucher schalten können. Das Web-IO darf dabei nur mit den maximal zulässi-
gen Anschlusswerten gemäß den technischen Daten betrieben werden. Nicht be-
stimmungsgemäß ist jegliche andere Verwendung oder Modifizierung.

Elektrische Sicherheit

1GEFAHR
Die Geräte erfüllen die Anforderungen für Überspannungskategorie II - Umgebun-
gen. Bei Betrieb in einer Kat. III – Umgebung muss der Errichter dafür sorgen, dass
durch geeignete Schutzvorrichtungen die Grenzwerte der Kat. II für transiente Über-
spannungen an den Anschlüssen der Geräte nicht überschritten werden.
Beim Web-IO #57832 müssen die Versorgungsklemme und die Schaltkontakte zwin-
gend mit der gleichen Phase bzw. dem gleichen Außenleiter verbunden sein. Das
Schalten eines SELV-Stromkreises oder einer anderen Phase ist nicht zulässig.
Dem Web-IO #57832 muss eine allpolige Überstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Bemessungsstrom von 16A vorgeschaltet sein. Beim Web-IO #57838 liegt der Be-
messungsstrom bei 10A.
Bei der Installation ist in der Nähe der Geräte eine leicht zugängliche Trennvorrich-
tung vorzusehen.
Werden die Web-IOs an ein gebäudeübergreifendes Netzwerk angeschlossen, so
muss dieses durch überspannungsbegrenzende Maßnahmen gegen Transienten ge-
schützt sein, deren Amplitude einen Wert von 2500 V überschreitet.
Bei Spannungsversorgung der Web-IOs aus einem isolierten Netz (sog. „IT"-Versor-
gungsnetz) muss eine Isolationsüberwachung vorgesehen werden.
1ACHTUNG
Bei den Web-IOs #57832 und #57838 sind die Outputs mit bistabilen Relais aus-
gestattet. Bei Ausfall oder Trennung der Versorgungsspannung bleibt der Schaltzu-
stand erhalten. Erst nach erneuter Stromzuführung fallen die Outputs in Ihren vorde-
finierten Ruhezustand zurück.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

577325783257838

Inhaltsverzeichnis