Aktionen
Outputs schalten
Beim Schalten von Outputs unterscheidet das Web-IO zwischen dem Schalten des
eigenen Outputs oder dem Schalten der Outputs eines anderen Web-IO.
Eigenen Output schalten
Der Output kann auf ON oder auf OFF geschaltet werden. Als weitere Möglichkeit
kann der bestehende Zustand gewechselt werden.
Outputs eines anderen Web-IO schalten
Hier können entweder ein bestimmter oder mehrere Outputs geschaltet werden.
Legen Sie durch Eingabe der IP-Adresse fest, bei welchem Web-IO die Outputs ge-
schaltet werden sollen. Als TCP-Port geben Sie den Port an, der beim Ziel-Web-IO
als Zugang für den Browser eingestellt ist. Wenn das Ziel-Web-IO mit einem Pass-
wort geschützt ist, muss dieses ebenfalls eingetragen werden.
Beim Ziel-Web-IO muss der Zugriff für AJAX bzw. HTTP-Requests aktiviert sein
(Kommunikationswege >> Web-API) und es müssen die angesteuerten Outputs für
das Schalten über den Browser bzw. HTTP freigegeben sein.
Es können auch die Outputs von Web-IOs älterer Bauart (#57630, #57631, #57634
und #57637) geschaltet werden. In diesem Fall muss als TCP-Port der HTTP-Port
des Web-IO angegeben werden. Im Output Mode Menü müssen die Outputs auf
HTTP gesetzt werden.
Das Schalten von Outputs bietet als Aktion viele interessante Anwendungsmöglich-
keiten.
56