Grundeinstellungen
6. Grundeinstellungen
Die weitere Konfiguration des Web-IO findet im Browser statt. Geben Sie als Adresse
die IP-Adresse des Web-IO ein. Klicken Sie im Navigationsbaum auf Anmelden und
wählen Sie als Benutzer Administrator. Ab Werk ist kein Passwort vergeben und es
genügt ein Klick auf den Anmelde-Button um das Web-IO mit Administratorrechten
zu konfigurieren.
Input konfigurieren (nur #57732)
Im Bereich Grundeinstellungen » Input/Output können Sie dem Input einen individu-
ellen Namen geben. Diese Namen ersetzen dann die ab Werk vergebenen Bezeich-
nung Input in der Visualisierung und in etwaigen Meldetexten.
Erweiterte Einstellungen des Inputs
Für spezielle Anwendungen können einige Eigenschaften des Inputs angepasst wer-
den:
Input-Filter
Ein Signalzustand muss mindestens für die hier in Millisekunden eingetragene Zeit
anliegen, damit es vom Web-IO verarbeitet wird. So kann z.B. das Prellen von me-
chanischen Kontakten abgefangen werden.
Signal-Invertierung
Im Normalfall werden anliegende Signale über 80V sicher als ON verarbeitet. Durch
Aktivierung der Invertierung werden Spannungen über 80V als OFF gewertet.
Outputs konfigurieren
Im Bereich Grundeinstellungen » Outputs können Sie den Outputs individuelle Na-
men geben. Diese Namen ersetzen dann die ab Werk vergebenen Bezeichnungen in
der Visualisierung und in etwaigen Meldetexten.
Erweiterte Einstellungen des Outputs
Für spezielle Anwendungen können einige Eigenschaften des Outputs angepasst
werden:
31