Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integration In Bestehende Systeme; Mqtt; Mqtt Mit Individuellen Topics - W&T Web-IO Digital 4.0 Anleitung

Web-io digital, 1x 230v in,1x relais out
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Web-IO Digital 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integration in bestehende Systeme

8. Integration in bestehende Systeme
Das Web-IO unterstützt einige gängige Standards und Protokolle und lässt sich da-
mit einfach in viele bestehende Systeme integrieren.

MQTT

Nach Aktivierung von MQTT und Konfiguration im Menüzweig Kommunikationswe-
ge » MQTT unterstützt das Web-IO zwei grundsätzliche Möglichkeiten:
1. MQTT mit individuellen Topics über Aktionen
2. MQTT mit W&T-Standardtopics

MQTT mit individuellen Topics

Durch Anlegen einer entsprechenden Aktion kann zum einen der Zustand von Inputs,
Outputs und Countern per MQTT-Publish an einen MQTT-Broker weitergegeben wer-
den, zum anderen kann durch MQTT-Subscribe auf konfigurierbare Topic-Inhalte das
Schalten von Outputs ausgelöst werden.
Publish von IO-Zuständen
Um ein neues MQTT-Publish anzulegen, klicken Sie unter Aktionen den Button Hin-
zufügen. Es erscheint die Eingabemaske für eine neue Aktion.
Hier können Sie bestimmen, welchen Namen die Aktion hat und was der Auslöser
sein soll.
Bestimmen Sie z.B. als Auslöser Input0 und als Trigger ON.
Als Aktion wählen Sie MQTT-Publish. Im Folgemenü tragen Sie den Pfad ein, auf den
das Topic beim Broker geschrieben werden soll.
Den textlichen Inhalt (Payload) des Topics können Sie frei bestimmen, wobei die im
Infotext beschriebenen Platzhalter benutzt werden können.
Schalten von Outputs über Subscribe
Auch für diesen Fall müssen Sie eine neue Aktion hinzufügen. Als Auslöser wählen
Sie MQTT-Subscribe. Geben Sie nun den Pfad an, über den das Topic übergeben
wird, dass das Schlüsselwort zum Schalten enthält. Als Aktion konfigurieren Sie Out-
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

577325783257838

Inhaltsverzeichnis