Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opc - W&T Web-IO Digital 4.0 Anleitung

Web-io digital, 1x 230v in,1x relais out
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Web-IO Digital 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integration in bestehende Systeme
http://<ip-adresse>/rest/json/iostate/counterclear/1
Das Web-IO antwortet mit
{
"iostate" :
{
"counter" : [
{
"number" : 1,
"state" : 0
}
]
}
}
Um die Antworten in einem der anderen Formate zu erhalten, muss einfach das
Schlüsselwort json durch xml oder text ersetzt werden.
Eine detaillierte Beschreibung der unterstützten REST-Requests und dem Aufbau der
Antworten finden Sie im Web-IO-Programmier-Handbuch. (Download unter http://
www.WuT.de.) Folgen Sie von der Datenblattseite Ihres Web-IO dem Link Anleitung.

OPC

Das Web-IO ist ab Werk bereits für den OPC-Betrieb voreingestellt. Wenn Sie OPC
nutzen möchten, müssen Sie unter Kommunikationswege » OPC lediglich den
OPC-Zugriff aktivieren und bei Bedarf das Schalten der Outputs freigeben.
Damit Ihr OPC-Client mit dem Web-IO kommunizieren kann, muss der W&T OPC-Ser-
ver installiert sein. Der Zugriff über OPC-Server von Drittanbietern ist nicht vorgese-
hen.
Im OPC-Server wählen Sie den Menüpunkt Geräte » Neues E/A Gerät. Geben Sie
IP-Adresse und Passwort Ihres Web-IO ein und wählen Sie den Gerätetyp aus. Bestä-
tigen Sie mit OK. Abschließend müssen Sie über den Menüpunkt Datei » Speichern
als aktive Konfiguration die neuen Eingaben übernehmen.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

577325783257838

Inhaltsverzeichnis