Anhang
Webseite des Web-IO wird daraufhin geladen und alle weiteren Einstellungen kön-
nen nun bequem per Web-based Management vorgenommen werden
Firmware-Update
Die Firmware der Web-IOs wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den immer wie-
der neuen Anforderungen wachsender Netzwerke gerecht zu werden.
Aktuelle Firmware für Ihr Web-IO finden Sie unter http://www.WuT.de wenn Sie in der
Suche die Artikel-Nr. Ihres Web-IO eingeben und Firmware wählen.
Um das Firmware-Update einzuspielen, benötigen Sie einen Windows-PC mit instal-
liertem WuTility-Tool (im Firmware-Archiv enthalten) und ungehinderten Netzwerk-
zugriff auf das Web-IO.
Starten Sie Wutility, markieren Sie Ihr Web-IO in der Inventarliste und klicken Sie in
der Icon-Leiste auf Firmware. Wählen Sie die entsprechende UHD-Datei aus. WuTili-
ty führt Sie durch den Update-Prozess.
Unterbrechen Sie während des Updates weder die Stromzufuhr noch die Netzwerk-
verbindung.
Alle Einstellungen im Web-IO bleiben erhalten und das Web-IO sollte nach dem Up-
date sofort wieder betriebsbereit sein.
Notzugang
Für den Fall, dass Sie die Passwörter des Web-IO vergessen haben oder das Gerät
einfach nur auf Werkseinstellungen zurücksetzen wollen, gibt es Notzugänge. In die-
sem Fall benötigen Sie physischen Zugriff auf das Gerät.
Passwort löschen
Drücken Sie am Web-IO mit einem spitzen Gegenstand den in der Gehäusefront ver-
senkt angebrachten Reset-Taster. Halten Sie den Reset-Taster gedrückt, bis alle Sta-
tus-LEDs anfangen langsam zu blinken. Lassen Sie den Reset-Taster nun los.
Über Eingabe der IP-Adresse des Web-IO als URL im Browser werden Sie auf eine
Notzugangs-Webseite geführt, auf der das Rücksetzen der Passworte angeboten
wird.
61