Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeiten Mischen (Pumpwerk Mp); Außer Betrieb Nehmen; Wartung Und Instandhaltung; Überwachung - lutz PP 41-R-GLRD Originalbetriebsanleitung

Pumpwerke für fass- und behälterpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PP 41-R-GLRD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
► Pumpwerk entleeren:
- Restentleerungspumpwerk RE Niro: Hebel
A ziehen, um ihn zu entriegeln, und in
Ausgangsstellung drehen (→ Bild 6, Pos. 2).
- Restentleerungspumpwerk RE PP: Hebel
B ziehen, um ihn zu entriegeln. Hebel A in
Ausgangsstellung drehen (→ Bild 7, Pos. 2).
Hebelstellung
Bedeutung
0
Pumpwerk geschlossen
I
Pumpwerk geöffnet
Tab. 6: Markierungen am Restentleerungspumpwerk
6.2 Flüssigkeiten mischen
(Pumpwerk MP)
!
WARNUNG
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch
gefährliche Flüssigkeiten!
► Immer mit Fassabdeckung mischen.
► Hebel A betätigen und Einstellung mix für den
Mischbetrieb wählen (→ Bild 8).
► Um die Mischwirkung zu verbessern,
Pumpenauslass verschließen (z. B. Zapfpistole
schließen).
► Um den Mischbetrieb zu beenden, Hebel A
betätigen und Einstellung pump wählen
(→ Bild 8).
6.3 Außer Betrieb nehmen
!
WARNUNG
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch
gefährliche Flüssigkeiten!
► Bei Arbeiten an der Pumpe immer
Schutzausrüstung verwenden.
►Pumpe nach dem Fördern heißer Flüssigkeiten
abkühlen lassen.
►Pumpe an Handrad und Antrieb tragen.
► Aus der Pumpe austretende Restflüssigkeit
sicher auffangen und umweltgerecht
entsorgen.
12
HINWEIS
Sachschaden bei liegender Aufbewahrung
von mit Flüssigkeit benetztem Pumpwerk!
► Pumpwerk immer mit Aufhängevorrichtung
aufbewahren (→ Bild 9).
► Pumpwerk vorsichtig aus dem Behälter
entnehmen und Restflüssigkeit in den Behälter
zurückfließen lassen.
► Pumpwerk nach dem Fördern aggressiver,
klebender, auskristallisierender oder
verschmutzter Flüssigkeiten mit geeignetem
Reinigungsmittel spülen und reinigen (→ Bild
10).

7. Wartung und Instandhaltung

!
WARNUNG
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch
gefährliche Flüssigkeiten!
► Bei Arbeiten an der Pumpe immer
Schutzausrüstung verwenden.
► Pumpwerk vollständig entleeren.
7.1 Überwachung
► Nur dichtes Pumpwerk verwenden:
Tritt unterhalb des Handrads am Pumpwerk
Flüssigkeit aus, Pumpe umgehend ausschalten
und instandsetzen
► Bei dichtungslosen Pumpwerken:
Sicherstellen, dass Öffnungen oberhalb des
Pumpenfußes freien Durchgang haben.

7.2 Wartung

Gleitringträger bei Pumpwerk PP 41 GLRD
wechseln
► Gleitringträger nach Anleitung wechseln
(→ Bild 11).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis