Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact Smart Camera Box Anwenderhandbuch Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCX xPOE...
Aufbau der Ring-ID
86 / 108
PHOENIX CONTACT
A 2.4
Fast Ring Detection
Sie aktivieren die Funktion „Fast Ring Detection" im Web-based Management unter „Net-
work Redundancy".
Diese Funktion beschleunigt das Umschalten auf einen redundanten Pfad im Fehlerfall und
ermöglicht eine einfache Diagnose. Durch die Fast Ring Detection wird jedem Ring eine ID
zugewiesen. Diese ID wird jedem Switch in dem jeweiligen Ring bekannt gemacht. Ein
Switch kann gleichzeitig mehreren unterschiedlichen Ringen angehören.
 Die Funktion „Fast Ring Detection" ist proprietär. Sie ist nur möglich, wenn alle Geräte in
der Struktur die Funktion unterstützen.
Die Ring-ID bildet sich aus der Port-Nummer des blockierenden Ports und der MAC-Ad-
resse des zugehörigen Switches.
Vorteile der Ring-ID:
Redundante Wege werden leichter identifiziert
Blockierende Ports werden leichter gefunden
Kontrolle, ob die Wunschtopologie der tatsächlichen Topologie entspricht
Beachten Sie bei Fast Ring Detection Folgendes:
Verwenden Sie bei RSTP Fast Ring Detection nur Geräte, die diese Funktion unterstüt-
zen.
Schalten Sie die RSTP Fast Ring Detection auf allen Geräten ein.
Alle Datenpfade müssen im Vollduplexbetrieb sein.
Umschaltzeiten von Fast Ring Detection
Bei der maximal zulässigen Anzahl von 57 Switches in einem Ring ergeben sich mit Fast
Ring Detection typische Umschaltzeiten von 100 bis 500 ms.
 Die maximale Anzahl von 57 Switches erreichen Sie nur, wenn Sie gleichzeitig „Large
Tree Support" aktivieren.
109008_de_01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis