Administration, RADIUS Authentication
Dot1x Authenticator
Radius Server IP Address
Radius Server Port
Radius Shared Secret
109008_de_01
5.1.3.4
RADIUS Authentication
RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) ist ein Client-Server-Protokoll zur
Authentifizierung von Teilnehmern/Benutzern (Supplikanten) bei Einwählverbindungen.
–
Der RADIUS-Server ist im geschützten Netzwerk installiert. Er ist ein zentraler Authen-
tifizierungsserver. Geräte und Dienste (Authenticators) wenden sich an den RADIUS-
Server, um Passwörter der Teilnehmer/Benutzer prüfen zu lassen. Die Teilnehmer/Be-
nutzer kennen das eigentliche Passwort nicht, dieses ist nur dem Authenticator und
dem RADIUS-Server bekannt.
–
Der Authenticator überprüft die vom einwählenden Teilnehmer übermittelten Authen-
tifizierungsinformationen. Er gewährt oder verhindert den Zugriff auf das LAN oder
VLAN. Für einwählende Teilnehmer ist der Authenticator ein Server.
Bild 5-5
RADIUS Authentication
Disabled
Enabled
IP-Adresse des RADIUS-Servers
UDP-Port des RADIUS-Servers
Geben Sie das Shared Secret für die verschlüsselte Kommunikation mit dem RADIUS-
Server ein.
–
Maximal 128 Zeichen
–
Buchstaben, Ziffern und folgende Sonderzeichen: $%@&/\()?=[]{}*-_<>#^.,:~|
Kein 802.1x-Authenticator
Das Gerät ist ein 802.1x-Authenticator.
Konfigurieren
43 / 108
PHOENIX CONTACT