Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 3 Snmp - Simple Network Management Protocol - Phoenix Contact Smart Camera Box Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Management Information
Base (MIB)
Agent
Manager
Traps
109008_de_01
A 3
SNMP - Simple Network Management Protocol
SNMP ist ein herstellerneutraler Standard für das Netzwerkmanagement. Er definiert Kom-
mandos zum Lesen und Schreiben von Informationen und definiert Formate von Fehler-
und Statusmeldungen. Außerdem bietet SNMP ein strukturiertes Modell. Es besteht aus
Agenten mit ihrer jeweiligen MIB (Management Information Base) und einem Manager. Der
Manager ist eine Software, die auf einer Netzwerk-Managementstation ausgeführt wird.
Beschreibung, in die alle Daten (Objekte und Variablen) eingetragen werden, die zum Netz-
werkmanagement benötigt werden.
Die Agenten befinden sich innerhalb von Switches, Busklemmen, Routern und anderen Ge-
räten, die SNMP unterstützen. Die Aufgabe der Agenten ist das Sammeln und Bereitstellen
von Daten in der MIB.
Der Manager fordert diese Informationen regelmäßig an und stellt sie dar. Mit Daten, die
vom Manager in die MIB geschrieben werden, ist eine Konfiguration der Geräte möglich. In
dringenden Fällen können die Agenten auch Meldungen (Traps) direkt an den Manager
schicken.
Traps sind spontane SNMP-Alarm- oder Informationsmeldungen, die ein SNMP-fähiges
Gerät aufgrund von besonderen Ereignissen versendet. Die Traps werden mit höchster Pri-
orität ggf. an unterschiedliche Adressen übertragen. Die Traps können anschließend im
Klartext von der Managementstation dargestellt werden. Die Empfänger-IP-Adressen
(Trap-Targets/Receiver) dieser Traps müssen Sie auf dem jeweiligen Gerät einstellen.
Bei allen Bedienoberflächen (außer bei SNMPv3) ist das voreingestellte Passwort
private.
Bei SNMPv3 muss das Passwort mindestens acht Zeichen lang sein. Wenn das De-
fault-Passwort „private" eingestellt ist, müssen Sie für den Zugriff „private_" verwen-
den.
Bei SNMP V1/2 sind Passwörter nicht erforderlich.
Alle Konfigurationsänderungen, die nach einem Neustart des Geräts wirksam sein
sollen, müssen Sie mit Hilfe des Objekts „flWorkFWCtrlConfSave" dauerhaft spei-
chern.
Nicht alle Geräte unterstützen alle Objektklassen. Die Abfrage einer nicht unterstützten Ob-
jektklasse liefert eine Fehlermeldung. Der Versuch, eine nicht unterstützte Objektklasse zu
ändern, hat ebenfalls eine Fehlermeldung zur Folge.
Die Beschreibungen der einzelnen SNMP-Objekte sind in den jeweiligen MIBs. Sie können
diese unter
phoenixcontact.net/products
Software-Paket (zip-File) einer Firmware.
SNMP - Simple Network Management Protocol
herunterladen. Sie finden die MIB im jeweiligen
PHOENIX CONTACT
93 / 108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis