Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen / Notschalter Bauseits - Sigma 2-5 Bedienungsanleitung

Tischzentrifuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Installation
3.2.1
Aufstellungsort
Die gesamte zugeführte Energie der Zentrifuge wird in Wärme umgewandelt und
an die Umgebungsluft abgegeben. Aus diesem Grunde muß auf ausreichende
Belüftung geachtet werden. Damit die in der Maschine befindlichen Lüftungsöff-
nungen in vollem Querschnitt wirksam bleiben, muß ein ausreichender Abstand
zur Wand eingehalten werden. Weiterhin sollte die Zentrifuge nicht in der Nähe
von Wärmeerzeugern aufgestellt werden und eine direkte Sonneneinstrahlung
vermieden werden.
Der Tisch sollte standfest sein und über eine stabile, ebene Tischplatte verfügen.
Halten Sie grundsätzlich einen Sicherheitsabstand von mindestens 30 cm im
Umkreis der Zentrifuge frei.
Für den normalen Betrieb sollte die Umgebungstemperatur 10 ° C nicht unter-
und 35 ° C nicht überschreiten. Die max. Luftfeuchte beträgt 80 %. Bei Transport
aus kalter in wärmere Umgebung bildet sich Kondenswasser in der Zentrifuge.
Es muß darauf geachtet werden, daß genügend Zeit zum Trocknen gegeben ist,
bevor die Zentrifuge wieder in Betrieb genommen werden kann.
3.2.2
Anschlußart
Die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung muß mit der örtlichen
Versorgungsspannung übereinstimmen!
SIGMA Laborzentrifugen sind Geräte der Schutzklasse I, DIN VDE 0700, und
haben ein dreiadriges Anschlußkabel von 2,5 m Länge mit Schutzkontakt-
Winkelstecker.
An der Rückseite, neben dem Netzeingang, befindet sich ein zusätzlicher
Schutzleiteranschluß, an den ein separater Schutzleiter fest angeschlossen
werden kann. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß bei einem Defekt im
Schutzleitersystem der zulässige Ableitstrom nicht über den Menschen fließen
kann. Der Ableitstrom an sich ist ungefährlich, es kann jedoch zu sekundären
Gefahren kommen.
3.2.3

Sicherungen / Notschalter bauseits

Die Zentrifugen sind typisch mit jeweils 16 Amp Klasse "B" oder "L" abzusichern.
Ein Notschalter zum Trennen vom Netz bei einer Fehlfunktion ist bauseits
erforderlich. Dieser Schalter soll von der Zentrifuge entfernt angebracht sein,
vorzugsweise außerhalb des Raumes, in dem die Zentrifuge steht, oder am
Ausgang aus diesem Raum.
Bedienungsanleitung SIGMA 2-5, Seite 27 von 61
03/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1-61-15

Inhaltsverzeichnis