Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Konstruktive Sicherheitsmaßnahmen; Bedienung Und Anzeige - Sigma 2-5 Bedienungsanleitung

Tischzentrifuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1
Übersicht
Die neue Generation der Laborzentrifugen von SIGMA ist mikroprozessorge-
steuert und mit kollektorlosen, geräuscharmen und langlebigen Asynchronmo-
toren ausgestattet.
Das Problem des Bürstenwechsels entfällt, und da kein Kohlenstaub entsteht, ist
eine Aufstellung in Reinräumen möglich, wenn entsprechendes Zubehör ver-
wendet wird.
2.2
Aufbau und konstruktive Sicherheitsmaßnahmen
Die Zentrifuge ist in einer soliden Stahlkonstruktion eingebaut. Der Zentrifugen-
deckel besteht ebenfalls aus stabilem Stahl und ist mit Kunststoffteilen verkleidet.
Der Deckel wird hinten von stabilen Scharnieren und vorn von zwei separaten
Deckelschlössern gesichert.
2.3
Antrieb
Als Antriebsmotor kommt ein großzügig dimensionierter Asynchronmotor zum
Einsatz.
2.4

Bedienung und Anzeige

Die Anzeige besteht aus einem hermetisch geschlossenen LCD-Grafik-Display,
die Bedienung erfolgt mit zwei Drehknöpfen. Betriebszustände werden
signalisiert.
2.5
Elektronik
Die von einem Mikroprozessor kontrollierte Elektronik erlaubt umfangreiche
Anpassungsmöglichkeiten der Zentrifuge an die unterschiedlichsten Aufgaben-
stellungen. Folgende Parameter sind einstellbar:
Drehzahlvorwahl in Schritten von 100 Umdrehungen/min
RZB in Schritten von 250 x g
Zeitvorwahl in Schritten von 1 min (max. 30 min)
Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb
Bedienungsanleitung SIGMA 2-5, Seite 24 von 61
03/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1-61-15

Inhaltsverzeichnis