Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartung; Batterien Am Raumthermostat Wechseln - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 | Wartung und Pflege

11
Wartung und Pflege

11.1 Wartung

11.2 Batterien am Raumthermostat wechseln

54
Die Bauteile von Therm-Control sind wartungsfrei.
Das System zeigt Störungen und Fehler an Hard- und Software an den jeweiligen
Geräten und in der Bediensoftware an. Störungen und Fehler möglichst umgehend
beheben. F «Störungsbehebung», Seite 52
HINWEIS
Beschädigte Bauteile austauschen, nicht reparieren!
Ca. 3 bis 4 Wochen bevor die Batterien komplett leer sind, beginnt die
obere linke LED am Raumthermostat zu blinken (5 x). F «Störungsbe-
hebung», Seite 52
Der Raumthermostat verfügt über eine Vandalensicherung. F «Die Van-
dalensicherung entfernen (Option)», Seite 33
Wurde die Vandalensicherung nicht entfernt, muss die linke Arretierungs-
lasche entriegelt werden, um das Gehäuse zu öffnen. Hierzu wird ein
Kunststoffstreifen in Kreditkartengrösse und maximaler Dicke von
1.0 mm benötigt.
1. Den Raumthermostat vorsichtig vom Montagerahmen wegziehen. Wenn sich
der Raumthermostat nicht löst, wird er möglicherweise durch die Vandalensi-
cherung gehalten. In diesem Fall wie folgt vorgehen:
2. Den Kunststoffstreifen in den Spalt am linken Rand des Displays stecken, die
Arretierungslasche der Vandalensicherung zurückdrücken und gleichzeitig das
Gehäuse nach vorne aus den Arretierungslaschen ziehen.
3. Die verbrauchten Batterien entnehmen und sachgerecht entsorgen.
4. Neue Batterien einsetzen, dabei die Polung beachten!
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis