Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumtemperatur Am Rücklauf-Temperaturfühler Verändern; Leistungsstufen Einstellen - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9
Raumtemperatur am Rücklauf-Temperaturfühler verändern

5.9.1 Leistungsstufen einstellen

LED
LED
1
LED
In Ausbaustufe 1 lässt sich die Raumtemperatur ausschliesslich über die Leistungs-
stufen an den Rücklauf-Temperaturfühlern einstellen. Für die Regelung der Raum-
temperatur stehen 10 Leistungsstufen zur Verfügung. Eine Anpassung um eine Leis-
tungsstufe entspricht einer Temperaturveränderung von 1 K (°C). Mit den Leis-
tungsstufen 1 – 10 kann die Raumtemperatur abhängig von der Vorlauftemperatur
um 10 °C variiert werden. Werksseitig ist die Leistungsstufe 5 eingestellt.
• Leistungsstufe 1 bedeutet, dass der Raum mit wenig Wärme versorgt wird und
kühl bleibt.
• Leistungsstufe 10 bedeutet, dass der Raum mit viel Wärme versorgt und somit
wärmer wird.
Die Temperaturen in den verschiedenen Heizkreisen sind raumabhängig.
1. Die Basis-Regeleinheit ans Stromnetz anschliessen.
ð Die Leistungsstufen werden durch Aufblinken der LED am Rücklauf-Tem-
peraturfühler angezeigt.
2. Die Ist-Temperatur messen.
3. Die Taste (1) an der Frontseite des Rücklauf-Temperaturfühlers drücken und
ab dem ersten Aufblinken der LED mitzählen.
ð Die Anzahl der Blinkvorgänge zeigt die Leistungsstufe an. (Z. B. 5 x auf-
blinken entspricht Leistungsstufe 5.)
4. Die Taste (1) drücken und so lange gedrückt halten, bis sich die Anzahl der
Blinkvorgänge der LED um 1 erhöht hat. Danach die Taste loslassen.
ð Das Aufblinken der LED zeigt die nächst höhere Leistungsstufe an. Die ge-
wünschte Temperatur ist somit um eine Leistungsstufe und um 1 °C erhöht ein-
gestellt.
ð Zur Kontrolle blinken alle LEDs (rot) gemäss ihrer eingestellten Leistungsstufe
auf.
Die Leistungsstufe kann jederzeit geändert werden.
Montageanleitung
5 | Montage und Inbetriebnahme Ausbaustufe 1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis