Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Zwischen Raumthermostat Und Rücklauf-Temperaturfühlern Prüfen; Den Raumthermostat Von Der Basis-Regeleinheit Abmelden - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
A
B
B
A
6.2.9 Zuordnung zwischen Raumthermostat und Rücklauf-
Temperaturfühlern prüfen
+
-
LED

6.2.10 Den Raumthermostat von der Basis-Regeleinheit abmelden

2. Den Montagerahmen mit zwei Schrauben auf der Unterputzdose befestigen.
Für einen optimalen Halt die Schraubenlöcher neben den Arretierungslaschen
verwenden. Die Montagerichtung beachten! Die Montagerichtung ist durch
einen Pfeil (A) und die Beschriftung [top] gekennzeichnet.
3. Das Unterputz-Netzteil (B) an die 230 V Netzversorgung (A) anschliessen und
in die Unterputzdose einlegen.
4. Die Batterien aus dem Raumthermostat entfernen.
Ø 60
5. Auf der Gehäuserückseite des Raumthermostats den Stecker (C) des Netzteils
am unteren Steckplatz (2-Pol-Stecker) bis zum Einrasten einstecken.
6. Den Raumthermostat auf den Montagerahmen stecken und andrücken, bis die
Arretierungslaschen hörbar einrasten.
7. Den Stromkreis zum Unterputz-Netzteil wieder schliessen.
C
Die Tasten <+> und <−> am Raumthermostat gleichzeitig kurz drücken.
u
ð Die LEDs der Rücklauf-Temperaturfühler, die dem Raumthermostat zugeord-
net sind, leuchten kurz grün auf und erlöschen wieder.
Ein Raumthermostat muss von seiner zugeordneten Basis-Regeleinheit
abgemeldet werden, bevor er an einer anderen angemeldet werden kann.
Sobald der Raumthermostat abgemeldet ist, werden die Heizkreise, die
ihm zugeordnet waren, mit Leistungsstufe 5 (Werkseinstellung) geregelt.
Montageanleitung
6 | Montage und Inbetriebnahme Ausbaustufe 2
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis