Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basis-Regeleinheit Montieren; Umschaltung Zwischen Heiz- Und Kühlbetrieb Über Vorlauftemperatur - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Basis-Regeleinheit montieren

RE SET
RESE T
5.2.1 Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb über Vorlauftemperatur
HINWEIS
Sachschaden durch fehlenden Montageabstand
Wenn der vorgegebene Montageabstand nicht eingehalten wird, dann kann das
Gehäuse-Oberteil ggf. nicht mehr entfernt werden.
Mindestens 50 mm Abstand zu anderen Bauteilen einhalten, um später den
u
Entriegelungsknopf erreichen zu können.
Voraussetzungen:
ü Ein Stromanschluss 230 V ist vorhanden.
1. Den Entriegelungsknopf an der rechten Gehäuseseite drücken und das Gehäu-
seoberteil abnehmen.
2. Die Basis-Regeleinheit mit Dübeln und Schrauben befestigen.
3. Die Schutzfolie an der Knopfzelle abziehen. (Die Knopfzelle ist bereits einge-
setzt.)
4. Das Gehäuseoberteil auf die Basis-Regeleinheit aufsetzen und andrücken, bis
der Entriegelungsknopf einrastet.
5. Die Basis-Regeleinheit noch nicht ans Stromnetz anschliessen.
Them-Control kann mittels Vorlauftemperatur-Überwachung zwischen Heizen und
Kühlen umschalten. Alle 6 Stunden kann die Regelung den Betriebsmodus ändern.
Wenn die Vorlauftemperatur unter 21 °C fällt, schaltet die Anlage in den Kühlbe-
trieb. Wenn die Vorlauftemperatur für 2 Perioden (12 h) auf über 23 °C steigt, schal-
tet die Regelung in den Heizbetrieb.
Diese Funktion ist standardmässig deaktiviert.
Aktivierung der automatischen Umschaltfunktion:
Voraussetzungen:
ü Softwareversion von Therm-Control 3.7-4.60 oder höher.
1. Die Basis-Regeleinheit von der Stromversorgung trennen.
2. Die Taste [OK] drücken und gedrückt halten.
3. Die Basis-Regeleinheit bei gedrückter [OK]-Taste an die Stromversorgung an-
schliessen.
4. Die Taste [OK] noch mindestens weitere 3 s gedrückt halten.
ð Abwechselndes Blinken der Status-LED (grün) und der Connect-LED (rot) im
ca. 1 s-Takt signalisiert die Aktivierung der automatischen Umschaltfunktion.
ð Nach Loslassen der [OK]-Taste erfolgt der Normalbetrieb.
Deaktivierung der automatischen Umschaltfunktion:
Die gleichen Schritte wie bei der Aktivierung vornehmen.
u
ð Abwechselndes Blinken der Status-LED (rot) und der Connect-LED (rot) im
ca. 1 s-Takt signalisiert die Deaktivierung der automatischen Umschaltfunkti-
on.
Montageanleitung
5 | Montage und Inbetriebnahme Ausbaustufe 1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis