Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Therm-Control-Tischhalterung (Option); Therm-Control-Taupunktsensor (Option); Therm-Control-Knx-Modul (Option); Therm-Control-Anschlusskabel Fensterkontakt (Option) - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Produktbeschreibung

3.4.6 Therm-Control-Tischhalterung (Option)

3.4.7 Therm-Control-Taupunktsensor (Option)

3.4.8 Therm-Control-KNX-Modul (Option)

3.4.9 Therm-Control-Anschlusskabel Fensterkontakt (Option)

3.4.10 Therm-Control-WLAN-Modul (Option)

L = 400 mm
18
Die Therm-Control-Tischhalterung 56024 ist eine mobile Halterung für den Raum-
thermostat. Um den maximalen Komfort im Raum zu erzielen, kann der Raum-
thermostat mit der Tischhalterung in der Komfortzone aufgestellt werden.
Die Montage des Raumthermostats an die Tischhalterung erfolgt werkzeuglos.
Der Therm-Control-Taupunktsensor 56031 wird benötigt, wenn Therm-Control im
Kühlmodus betrieben wird. Bei kritischer Luftfeuchtigkeit im Verteilerkasten schal-
tet das System die Kühlleistung ab und verhindert so die Bildung von Kondensat an
den Bauteilen.
Das Therm-Control-KNX-Modul 56034 dient der Integration von Therm-Control in
ein KNX-System und ermöglicht die Steuerung von bis zu 5 Basis-Regeleinheiten
mit max. 12 Kreisläufen und bis zu 8 Raumthermostaten pro Basis-Regeleinheit.
Mit dem Therm-Control-Anschlusskabel Fensterkontakt 56032 kann ein bestehen-
der Fensterkontakt mit einem Raumthermostat verbunden werden. Wird das Fenster
geöffnet, so werden die Heiz-/Kühlkreise im betreffenden Raum über Therm-Con-
trol in den Standby-Modus gesetzt (Frostschutz ist gewährleistet). Dies spart Energie
und schützt den betreffenden Raum vor Schäden.
Das Therm-Control-WLAN-Modul 56030 ermöglicht erweiterte Funktionen wie
das Hinzufügen von Heizprofilen, die Definition von Absenktemperaturen, das Be-
grenzen von Einstellwerten auf dem Raumthermostat 56020 oder das Umschalten
auf Kühlbetrieb. Das WLAN-Modul kann optional mit dem hausinternen WLAN-
Router verbunden werden für den externen Zugriff auf die Basis-Regeleinheit.
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis