Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkverbindung Zwischen Raumthermostat Und Basis-Regeleinheit Prüfen - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Montage und Inbetriebnahme Ausbaustufe 2
LED
6.2.4 Funkverbindung zwischen Raumthermostat und Basis-Regeleinheit
prüfen
32
6. Die Tasten <+> und <−> am Raumthermostat gleichzeitig drücken, bis die
Raumtemperatur erscheint.
ð Alle LEDs an den Rücklauf-Temperaturfühlern blinken grün.
7. Die Tasten an denjenigen Rücklauf-Temperaturfühlern drücken, die dem
Raumthermostat zugeordnet werden sollen.
ð Die LEDs der ausgewählten Rücklauf-Temperaturfühler leuchten grün auf
und erlöschen wieder.
8. Die Taste <ok> an der Basis-Regeleinheit drücken.
ð Alle anderen Rücklauf-Temperaturfühler blinken rot in der Anzahl der ein-
gestellten Leistungsstufen.
ð Die LED [connect] an der Basis-Regeleinheit erlischt.
ð Der Raumthermostat ist mit der Basis-Regeleinheit per Funk verbunden. Die
ausgewählten Heizkreise sind dem Raumthermostat zugeordnet.
Weitere Raumthermostate in gleicher Weise an der Basis-Regeleinheit anmel-
u
den und den Heizkreisen zuordnen.
Bei der Prüfung der Funkverbindung können auf dem Display des Raumthermostats
folgende Anzeigen aufleuchten:
Anzeige
Bedeutung
0
Keine Verbindung
1
Funkverbindung ausreichend
2
Funkverbindung sehr gut
— —
Raumthermostat nicht angemeldet
Für einen störungsfreien Betrieb ist mindestens eine konstante Signalstärke [1] erfor-
derlich. Beim ersten Verbindungstest kann die Signalstärke [0] betragen, da der
Raumthermostat im Stromsparmodus war. Den Verbindungstest in diesem Fall ein
weiteres Mal durchführen.
Voraussetzungen:
ü Der Raumthermostat ist an der Basis-Regeleinheit angemeldet. F «Den
Raumthermostat an der Basis-Regeleinheit anmelden und den Heiz-
kreisen zuordnen», Seite 31
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis